

Vor- und Nachbereitung zum Kurs Patientenvertretung
Jetzt im Herbst 2021 findet versuchsweise ein Kurs von ÖKUSS zum Thema
Kollektive Patientenbeteiligung
statt.
Für einen relativ kleinen Patientenvertreterkreis werden Fortbildungsmodule mit dem Ziel abgehalten, auf die Mitarbeit
in gesundheitspolitischen Entscheidungsprozessen vorzubereiten.
Kollektive Patientenbeteiligung ist wichtig und ich versuche mich deshalb auch auf die einzelnen Module vorzubereiten
und die gefundene Literaturliste für Interessierte irgendwie zu konservieren (und natürlich auch ein wenig zu kommentieren).
Ich hab dabei allerdings nicht die letzte Weisheit mit dem Löffel gefressen und bin über jeden konstruktiven Input erfreut.
Frei von Förderauflagen kann und soll natürlich alles hier Zusammengefasste gerne für eigene, nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden.
Grundlegende Überlegungen zum Kurs können aus diesem Weiterbildungskonzept (ÖKUSS - Service - Fachwissen und Konzepte) erahnt werden.
Nur die Texte zu den ersten drei Seminartagen gehen über Linklisten hinaus - aus Faulheit oder anderen Ausreden bleibt dahingestellt. Ich glaube aber, dass auch die Links für sich sprechen und eventuell weiter von Nutzen sein können.
Seminar-Titel
- Die Bedeutung und Rolle der Selbsthilfe in Österreich
- Wissen in der Selbsthilfe
- Gesundheitswesen in Österreich I
- Gesundheitswesen in Österreich II (Vorbereitung)
- Formen von Patientenbeteiligung (Vorbereitung)
- Gremienarbeit (Vorbereitung)
- Kritische Gesundheitskompetenz (Vorbereitung)
- Unabhängigkeit und Transparenz im Gesundheitswesen und in Selbsthilfeorganisationen (Vorbereitung)
- Evidenzbasierte Medizin (Vorbereitung)
- Abschlussveranstaltung (Vorbereitung)
Weitere SH-Themen
- ÖKUSS-Fachtagung mit Programm, Tagungsband und Video (2019-01-31)
- ÖKUSS-Veranstaltung Patientenbeteiligung durch Selbsthilfeorganisationen (2022-05-20)
- ARGE Selbsthilfe - Literatur, NANES Netzwerkinfo und weitere Links
- Compliance in SHOs
- dazu Beispiele für Diskussionen
- dazu Offene Themen zur Diskussionen
- 1. Fachtagung des BVSHOE (2024-04-15)
- Themen der Rare Disease Dialoge der Pharmig (2024-04-21)
- Verweis auf die nachhaltigen Videoaufnahmen der AHF-NetUps
- Workshop-Bericht Bürgerbeteiligung zur Zukunft unseres Gesundheitssystems (2024-08-27)
- Veranstaltung der SV mit führenden Ärzten der Kassen zum Erstattungskodex EKO (2024-12-01)