


Sammelsurium
Hier gibt's ebenfalls noch ein buntes Wirrwarr an Wortspenden - Sortieren ist in Arbeit, wird aber wohl noch ein Weilchen dauern.
Themen
Ich hab hier ein paar Themen in der Pipeline, die noch keinen permanenten Platz gefunden haben und bei denen eventuell auch
die Navigation noch nicht richtig funktioniert.
Falls ihr die Seiten nicht mehr findet - bitte einfach über die Startseite danach suchen.
- Selbsthilfe ► - verschiedene Texte rund um Selbsthilfe und Selbsthilfeveranstaltungen.
- TeWeb - Telefon- und Web-basierter Erstkontakt.
- Gesundheitskompetenz - einige anlaßbezogene Links.
- Homöopathie im Hangar 7 - aus aktuellem Anlaß (2018-05-21)
- Impfen ► - Impfen als Selbstverständlichkeit - oder nicht? (2020)
- PARS2-Schulung - Notizen und Anmerkungen (2016-11)
- PARS3-Schulung - Notizen und Anmerkungen (2016-11)
- dHealth - Notizen, Links und Anmerkungen
- Kurs kollektive Patientenvertretung (2021) und SH-Themen ►
Zitate
- Ist es nicht die hoffnungsloseste und toteste aller Gewissheiten, unter einer Nation zu leben, die durch Schaden dümmer wird? (Karl Kraus: "Die Fackel", 1920, 554-556, Projekt Gutenberg-DE)
- Journalismus bedeutet, etwas zu bringen, von dem andere wollen, dass es nicht veröffentlicht wird. Alles andere ist Public Relations. (Leitsatz zu Aufdeckjournalismus derstandard, 2023)
- Because of its complexity, the care of sarcoidosis needs to be personalised and a multidisciplinary approach is recommended. (Schlusssatz Drent/Costabel/Crouser/Grunewald/Bonella, 2021)
- Wenn die Ärzte keine Antwort haben, sagen sie einfach psychische Belastung und fertig. So wars bei mir. (Internetkommentar)
- ... zum Äußersten schreiten und dem Patienten glauben ... (Ralf-Harun Zwick)
- Wenn dein Arzt mit dir über Spazierengehen auf der grünen Wiese zu reden beginnt, hast du ihn schon verloren. (Cornelia Dechant)
- Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen. (Goethe)
- Ihr habt das Recht, gesittet pfui zu sagen. (Goethe)
- Kompetenz kommt auch daher, dass man viel macht. (Dirk Koschel)
- Der österreichische Weg: Die Strecke zwischen "Es muss was gschehen" und "Da kann man halt nichts machen" (Farkas?)
- Conclusion: take care & be aware caring for the rare. (Michael Kreuter beim Covid-Webinar 2020-04-30)
- Nicht das Erreichte zählt, das Erzählte reicht. (Alfred Dorfer)
- Verantwortung - braucht Kompetenz. (Ursula Naue)
- Ohne Daten sind Sie nur eine andere Person mit einer Meinung. (William Edwards Deming)
- Pressestellen und ihr "taktisches Verhältnis zur Wahrheit". (Daniel Bouhs)
- Ich habe meine Meinung. Belästigen sie mich nicht mit Tatsachen! (mittlerweile plakative Redensart)
- Wohltätigkeit ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade. (Pestalozzi?)
- Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat. (Hegel)
- Wer das, was schön war, vergisst, wird böse. Wer das, was schlimm war, vergisst, wird dumm. (Erich Kästner)
- An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner)
- Die Mehrzahl von Anekdote ist Anekdoten - aber nicht wissenschaftliche Evidenz. (Ulrich Trautwein)
- Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie. (Erich Kästner)
- Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun (Moliere).
- Cases are rare and scattered, expertise is even rarer. (Gergely Meszaros beim ERS Kongress 2018 über Seltene)
- Zeig mir, welche Berater Du einlädst und ich sag Dir, was Du vor hast! (Medicus)
- Wir wissen ganz genau, wo die Politik ansetzen muss, es ist lediglich eine Frage, sich als politisch Verantwortliche dafür zu entscheiden. (Michael Marmot)
- Es reicht nicht, dass einige Menschen sagen: Es muss sich etwas ändern! Wichtig ist, dass sich etwas ändert. (Ursula Naue, 2019-05-19)
- Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. (Goethe)
- Der irgendwie zuständige Kultusminister ... reagierte, wie es heute noch üblich ist, wenn die Öffentlichkeit nach staatlichem Handeln verlangt, der Staat aber nicht handeln will. Im Februar 1848 beauftragte das Ministerium Experten, einen umfassenden Bericht ... anzufertigen. (Matthias Martin Becker in Mythos Vorbeugung, Seite 24)
- Unverstandene Krankheiten können nicht geheilt werden. (Im Sinn von: von der richtigen Diagnose hängt die Therapie ab, Cornelius Gallus, 70 - 26 v. Chr.)
- Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt, kann etwas Nützliches geschehn (Goethe). - Österreich ist ein Pionierland in Sachen Gesundheitskompetenz ... (Newsletter ÖGPK 1/2018)
- Wes Brot ich ess des Lied ich sing. (Redensart, verschiedene Quellen)
- Logik und Überprüfbarkeit. Das ist eine Währung, auf der kann man wirklich sinnvoll miteinander reden. (Gunkl in "Die großen Kränkungen der Menschheit")
- Ein recht langsam bewegender Koloss. (Sabine Oberhauser über unser Gesundheitssystem)
- Man kann, wenn sie Bericht erstatten, sogleich wer sie besticht erraten. (Fritz Grünbaum)
- Wenn Du wissen willst, wer dich beherrschen will, mußt Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst. (nicht Voltaire)
- Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: Die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen. (verkürzt von Kant)
- Wer gute Werke zu verfassen imstande ist, belustigt sich nicht damit, die der anderen zu kritisieren. (Claude-Adrien Helvetius)
- Absence of evidence does not mean evidence of absence. (triviale Logik, vielleicht Aristoteles?)
- Spenderherzen schlagen länger. (Klaus Schäfer SAC, Organspende-Wiki)
- Lobbyismus ist eine Tröpfcheninfektion. (Die Anstalt)
- Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. (Kurt Tucholsky)
- Presseaussendungen fördern die Elitenbildung von demokratisch nicht legitimierten Informationsinsidern. (Die 4 da - Die Grünen 1:05)
- Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. (Niels Bohr)
- Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als Erklärung ausreichend ist. (Robert Heinlein, "Hanlon's Razor")
- Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen. (John Rockefeller)
- Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
- Viel blöder als keine Diagnose ist nur eine falsche Diagnose. (Hansi, Binsenweisheit)
- Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. (Bertrand Russell)
- Es ist unmoralisch, mit dem Aberglauben der Leute Geschäfte zu machen. Aber immer noch besser als mit dem Glauben. (Dieter Hildebrandt, Lach und Schießgesellschaft, 1963)
- Ärzten, die ihren Patienten homöopathische Mittel verschreiben, gehört sofort die Konzession entzogen. Sie sind ein Fall für den Staatsanwalt. (Werner Gruber)
- Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
- Meine langjährige Erfahrung ist, dass in Österreich Gerichtsurteile aus dem Kaffeesud gelesen werden. (späterer Justizminister Christian Broda, zitiert von Gerhard Bronner)
- Wesentliche Entscheidungen finden immer mehr hinter verschlossenen Türen statt. (Gerald Bachinger am 10. Jänner 2017 bei der Präsentation des Gesundheitsjahrbuchs 2016, Film)
- We at AASOG strongly believe that individuals diagnosed with sarcoidosis should be evaluated by a physician who has experience treating a large number of sarcoid patients. This is particularly important for those who require treatment of the disease. (AASOG, 2015?)
- You can't be a sarcoidosis specialist by yourself, you need friends (er meint damit andere Fachspezialisten). (Elliott Crouser, Meet the Experts ATS-2017, Minute 49:00)
- Unlike most lung diseases, the main symptom isn't shortness of breath, but debilitating fatigue. (Elliot Crouser zur Nikotinstudie)
- Without data, you’re just another person with an opinion. (Edwards Deming)
- Die Fehler in der Diagnostik von Kollagenosen sind krankheitsunspezifisch (Bagatellisieren, lückenhafte Anamnese, Fokussierung auf einzelne Symptome, negative [Labor-]Untersuchungen, weil die wesentlichen Untersuchungen nicht durchgeführt wurden u. v. a. m.) und krankheitsspezifisch (veralteter Wissensstand über Kollagenosen, wie z. B. dass Lupus "immer schubhaft verlaufe"). (Dorothea Maxin, Kollagenose-Archiv)
- Es gibt so viele Alternativheiler - es gilt den richtigen zu finden, weil es gibt auch Scharlatane. (@Radio NÖ ModeratorIn, 2019-10-04, nach 11h)
- Der Keller ist dem Österreicher sein Aussichtsturm. (Thomas Andreas Beck)
- Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. (Antoine de Saint-Exupéry)
- Eine Österreichische Lösung - das ist ein Kompromiß, der kein Guter ist. (@Gernot Kulis)
- Die Rache des Archivs. (@Robert Hochner)
- Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien, denn dort passiert alles fünfzig Jahre später. (@Gustav Mahler)
- Die vier apokalyptischen Reiter kommen in Österreich seit jeher auf Amtsschimmeln, daher kommt bei uns auch das Jüngste Gericht viel später. (@Rohling)
- Ein Schicksal wie beim Song Contest: im ersten Jahr die Anmeldung verpasst und im Zweiten dann Letzter geworden.