


In Arbeit.
Gesundheitskompetenz
Was bedeutet Gesundheitskompetenz?
Auf der Seite des Sozialministeriums unter Gesundheitskompetenz steht unter anderem
Bei der Studie European Health Literacy Survey (HLS-EU Consortium 2012) hat Österreich im Jahr 2011 im Vergleich mit sieben anderen europäischen Ländern unterdurchschnittlich abgeschnitten.
Die Seite Health Literacy erhöhen (nein, das ist keine internationale Seite - wir sind immer noch beim Ministerium) endet mit Literatur mit der Empfehlung zur Einbeziehung von Patientenvertretern in Gremien des Gesundheitswesens (damals hatte es noch die ARGE Selbsthilfe gegeben).
Im Bericht: Health Literacy erhöhen geht es auch um die Notwendigkeit von gundlegenden Kenntnissen in evidenzbasierter Medizin (3.2.2, Seite 10):
Plattform Gesundheitskompetenz
Bei der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) wird Gesundheitskompetenz deutlich patientenbezogener verstanden. Optimistisch lautet die große Newsletterüberschrift 1/2018 sogar Österreich als Pionier in Sachen Gesundheitskompetenz.
Armut macht krank
Weiterführende Links
Gesundheitskompetenz - Die Fakten - deutsche Fassung des WHO-Titels
"Health Literacy. The Solid Facts" (2013/2016)
Das wahre Problem am Esoterik Skandal im KH Nord - Blog Medicus (2018-03-15)
Was bedeutet Health Literacy (Gesundheitskompetenz)? - Alexander Riegler (2012)
Gesundheitskompetenz und Selbsthilfegruppen für chronische Erkrankungen - Bachelorarbeit Tanja Möstl (Mai 2017)
Warum und wie die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken? - Vortragsfolien Peter Nowak (2017-05-24)
Health Literacy: Eine weitere Kompetenz, die man messen könnte? und Health Literacy für “vulnerable” Zielgruppen: Beispiele guter Praxis - @erwachsenenbildung.at, mit Links (2017-12-21)
Health Literacy für “vulnerable” Zielgruppen: Beispiele aus Österreich - Otto Rath (2017-11-28)
Poeple 2018/1 - eine Kooperation aus AKH und WGKK,
Schirmherrschaft: vfwf - Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den Neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien,
Am Cover der vfwf-Version: Was die Komplementärmedizin leisten kann (Michael Frass, Seiten 24-25),
anderes Cover, gleicher Inhalt in der WGKK-Version (2018/1)Welchen Beitrag leistet Gesundheitskompetenz? - Vortrag Susanne Jordan (2017-03-30)
Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAG), Broschüre NAG (2018-02)
Kongress Armut und Gesundheit 2018
Standortbestimmung Gesundheitskompetenz - Kurzfassung @BAG(2006-05-22)
Der missverstandene Dunning-Kruger-Effekt (2018-01-22)
Tatsachen, die Grundannahmen infrage stellen und dadurch das Auskommen und die Selbstachtung von Menschen bedrohen, werden einfach ausgeblendet.