dHealth
Einführung dHealth
Der Wandel des menschlichen Lebens durch Digitalisierung hat in praktisch jeder Facette auch einen Berührungspunkt zu Gesundheit - dem entsprechend kann man in den Begriff dHealth letztendlich alles reinpacken, was medizinische Diskussionen irgendwie berührt.
Den Markbedürfnissen folgend wurde dem Thema diesen März (2019) auch von Lancet ein eigenes gold open access Journal gewidmet:
The Lancet: Digital Health
In der Aufzählung, welche Themen das Journal beinhalten soll
(siehe Newsletter),
kann man den Umfang des Themenbereiches schon erahnen.
Und irgendwie scheint open access in dem Themenbereich sehr populär zu sein: auch die
dHealth 2019, die auch diesmal wieder in Schönbrunn stattfinden wird,
bietet im Archiv die Proceedings zum Nachlesen, ebenso wie die Fotodoku.
Die (erste?) eHealth in Wien gab es übrigens schon 2007:
Konferenz "eHealth 2007" in Wien
Mein Zugang zu eHealth
Mein Zugang - wenn ich mir die Historie kurz vor visualisiere: Tränen in den Augen, weil sich kaum Strukturelles tut.
Mein Kern-Begehr sind (nicht anlasslos) triviale epidemiologische(?) Daten: wie viele Personen sind mit welcher Krankheit diagnostiziert,
um einen Qualitätscheck auf niedrigstem Niveau machen zu können (haben wir ähnliche Diagnosezahlen wie Italien und Deutschland?) und
geht natürlich in Folge in Richtung Mindestfallzahlen und sichtbare Versorgung los - sonst ist auch 1450 nicht zu gebrauchen.
Digitalisierung ist für mich ein selbstverständlicher Bestandteil des täglichen Lebens - ein Werkzeug, so wie ein Kugelschreiber auch. Es kommt halt darauf an, was man damit kritzelt.
Neueres
2019-03-24
Der SV-Europa Newsletter des HVB
in der Ausgabe 2019/1 beschäftigt sich auch mit Digitalisierung und Gesundheitswesen (und Medikamentenkosten).
Im Text auch der Link zum
Expertenbericht: Evaluierung des digitalen Wandels (Draft, 2018) der EU.
Natürlich dürfen auch unsere Bemühungen um symptoma.at nicht fehlen - ich hab unten ein wenig Presse über Ada angefügt, um Marktvolumen zu demonstrieren.
2023-11-13
Medicus zu Telemedzin aus dem Billrothhaus
Weiterführendes Material
Literatur
HVB: Gesundheits-Apps (Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH, 2018-03-13)
Trend Guide Gesundheits-IT (Zeitschrift, 2018-04)
Dissertation eHealth Service Engineering für seltene Erkrankungen am Beispiel ALS (Leipzig, 2014)
https://medicus58.wordpress.com/2023/11/13/minister-rauch-glaubt-an-die-telemedizin-warum-eigentlich/
Links
Schweiz: ehealthsuisse - Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen (2018-12-12)
Deutschland: E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen (2018-11-13)
WKO: Ausgezeichnete Nachwuchsforscher treffen auf Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (2019-03-13)
FH St. Pölten: Studieninhalte Digital Healthcare (mit Preis beim Amazon-Hackathon)
LBG: Digital Health: Ludwig Boltzmann Gesellschaft gründet zwei neue Forschungsinstitute mit Open-Innovation-Methoden (2018-11-20)
Heise: Berliner E-Health-Startup Ada erhält 47 Millionen US-Dollar (2017-10-31)
Forbes: Digital Health (2017-06-22)
Bertelsmann Stiftung: #Smart Health Systems mit Ländervergleich
Historisches
(um Fortschritte bzw. Stillstand zu festzumachen)Tagungsband eHealth 2007
Tagungsband eHealth bei seltenen Krankheiten – Märkte, Anbieter und neue Entwicklungen (medgen, 2003)
Ungeordnetes
BusinessCircle.at: Ankündigung E-Health Forum (Wien, 2019-11-14/15)
Ärzteblatt: Versicherte-wollen-nicht-alle-Angebote-nutzen (2017-11-28)
Ärztezeitung: Rubrik E-Health
HealthDataSpace: Was ist los 2019: Die eHealth Events des Jahres
Veranstaltung Swiss eHealth Forum 2019 (2019-03-07/08)
Blog eHealth Blog @T-Systems
Sozialministerium: E_Health_in_Oesterreich
Stadt Wien: Wiener E-Health Strategie
KAV: E-Health in Wien
HV: eHealth: Revolution und Evaluation im Gesundheitswesen (mit Literatur)
ONGKG: Themenpapier E-Health (2018-03-12)
Joanneum: Studieninhalte eHealth
FH technikum Wien: Secure Services, eHealth & Mobility
studieren.at: E-Health Studium
EU-Memo-FAQ: Digitaler Wandel im Gesundheitswesen (2018-04-25)
Letzte Änderung: 2019-03-24 ("Ungeordnetes" laufend)