RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Ernährung » Ernährungsberatung » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Enola Enola ist weiblich   Zeige Enola auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 04 Aug, 2011

Text Lebensmittelunverträglichkeit/ Test Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich war ja gestern bei meinem Gynäkologen, der mit unter auch als ausgebildeter Ernährungsbrater tätig ist. Mehrere Zertifikate/ Schulungen etc. (klingt ja am Anfang etwas komisch, Frauenarzt, der mit Ernährugn zu tuen hat)

Dort hatte ich gestern meinen Lebensmittelunverträglichkeitstest (Kosten 44 Euro, knapp 1 1/2 Std ) Bin immer noch ganz faszinierd, wie er es durch geführt hat.

Ich versuche es mal genau zu beschreiben. Erst hat er meine Rippen kontrolliert und fragte mich, ob mir dort etwas auffiele. Ich sagte ihm, dass ich mir einbilde, die stehen etwas zu weit auseinander und ich hatte recht, keine Einbildung, statt 70 Grad sind es bei mir 100 Grad, deswg kann sich mein Magen weiter ausdehnen und ich z.B. mehr essen. Dann tastete er mein Bauch ab und ich wäre fast von der Liege gesprungen, tat das weh. Er meinte: keine Wunder, es ist bei ihnen alles geschwollen, Lyphme usw. was den Darm und alle Organe blockieren, dies spricht 100 prozent für ein Unverträglichkeit.

Jetzt fing der Test an.

Der läuft wie folgt ab. Man liegt auf eine Liege und muss das rechte Bein angewinkelt hoch halten. Er drückt dann mit seiner Hand dagegen, sprich er drückt es runter und ich musste dagegen halten. Jetzt kommt das interessante. Ich bekam verschiedene Pülverchen, immer nach einander auf die Zunge gesträut und wenn ich nicht mit dem Knie gegen seine Hand pressen konnte, sondern mein Bein wie ein nasser Sack Kartoffeln runter "knallte", hatte ich dagegen eine Unverträglichkeit. Die Zunge reagiert binnen Sekunden auf die "Stoffe".Total genial. Man hatte wirklich absolut keine Kontrolle bzw. Kraft gegen zu drücken, wenn der Körper das Lebensmittel nicht wollte.

Nach den Lebensmitteln kam noch Vitmain D und B dran. Er sagte mir nicht das es kam oder was es war, um mir erneut zu zeigen, dass es keine Beeinflussung gab. Unter Vit D und B habe ich wohl eine Kraft entwickelt, die eindeutig darauf schliesen läßt, dass ich es nehmen soll und vorallem brauche. Nächste Woche hole ich mir die Präparate und teste vorallem wie ich das Vit D wieder vertrage. Ich bekomme eine ganz reine Version, die Vigat... 1000 I.E. habe ich ja dauerhaft nicht mehr vertragen (könnte an der Glukose liegen, vertrag ich nicht).

Die Unverträglichkeiten sind: Weizen + Laktose + Fruktose + Süßstoff. Ich soll das, auch wenn es schwer ist, alles die nächsten 6 Wochen weg lassen, und dann erneut kontrollieren lassen. Die Schwellung und der Schmerz müsse dann weg sein und die ganzen Stoffwechsel- und Verdauungsprozeduren müssten sich regulieren und verbessert haben. Der Darm z.B. wird ja jetzt entlastet, da ich diese Dinge weg lasse.

Esse jetzt Dinkelbrot, viel Gemüse, laktosefreien Käse mit laktosefreier Margarine. Werde jetzt halt beim Einkaufen etwas aufpassen müssen, aber die Mühe mache ich mir gerne. Gesundheit geht nun mal vor, und das ich dadurch auch Gewicht verlieren kann, so als Nebeneffekt, motiviert noch mehr.

Liebe Grüße cu


23 May, 2012 10:47 39 Enola ist offline Beiträge von Enola suchen Nehmen Sie Enola in Ihre Freundesliste auf
Buchslady1 Buchslady1 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 31 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Enola,

meine Nahrungsmittelintoleranzen wurden beim Ernährungsarzt durch einen Stuhl-, Blut-, und Atemtest festgestellt.
Bei Fructose hielt ich eine Karenzdiät ein, dann mußte ich neue Nahrungsmittel dazunehmen und immer wieder austesten, bei Nichtvertragen weglassen. Unter Zugabe von Nahrungsergänzungsmittel, die mir laut Labor fehlen, versuche ich den Darm wieder aufzubauen.
Mir passiert es immer wieder, daß ich Blähungen und Bauchschmerzen bekomme, wenn ich nicht aufgepaßt habe .Es ist wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Der Durchfall hat sich aber durch die Nahrungsergänzungsmittel sehr beruhigt.
Momentan kämpfe ich auch noch mit Metallgeschmack im Mund sowie Zungenbrennen. Muss halt einfach noch weiter suchen. Verschiedene Bluttests in Richtung Allergie laufen noch.

Schöne Grüße
Buchslady1


23 May, 2012 13:56 24 Buchslady1 ist offline Email an Buchslady1 senden Beiträge von Buchslady1 suchen Nehmen Sie Buchslady1 in Ihre Freundesliste auf
Enola Enola ist weiblich   Zeige Enola auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 04 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Buchslady,

danke für deine Antwort.

Über diese Karenzdiät, habe ich nur rausgefunden, alle Lebensmittel mit Zucker weglassen. Heutzutage kaum möglich großes Grinsen ich kenne ein Brot was komplett ohne Zucker gemacht ist (kein Diabetikerbrot) und einen Quark, aber beim Brot ist mal wieder Weizen drinnen. Naja, irgendwie wird das schon. gestern hat es ganz gut geklappt, dass einzigste was ich noch langsam "ausschleichen" muss, mein Brot mit Schokocreme und Erdbeermarmelade. Benutze zwar schon Dinkelbrot, statt 2 Roggentoastbrötchen und nur ein Hauch draufgeschmiert, aber schlechtes Gewissen ist da großes Grinsen

Mal schauen wie es die nächste Zeit wird, verhungern werde ich ja trotzdem nicht.

Gruß


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Enola am 24 May, 2012 08:11 24.

24 May, 2012 08:10 52 Enola ist offline Beiträge von Enola suchen Nehmen Sie Enola in Ihre Freundesliste auf
Uwe Uwe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 13 Jul, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht ob es schon irgendwo mal geschrieben wurde, aber ich habe gehört, dass Erdnüsse und Prokoli die Nieren dazu anregen dieses körpereigene Kortison zu produzieren. Für Leute, die kein Kortison nehmen müssen, könnte das evtl. unterstützend bei den Heilungsprozessen wirken. Was meint ihr? Auch schon mal was davon gehört? Achselzucken


23 Jul, 2012 19:42 21 Uwe ist offline Beiträge von Uwe suchen Nehmen Sie Uwe in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Uwe
Katja Katja ist weiblich   Zeige Katja auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 03 Aug, 2011

Ernährung Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,

das Erdnüsse das Körpereigene Kortison anregen soll habe ich noch nicht gehört aber ich weis das es angeblich die geistige Leistungsfähigkeit anregen soll. Das haben die bei Schülern vor einer Prüfung probiert.
Bei Brokkoli kenne ich die Theorie nur, dass es sogar bei der Krebsbekämpfung eingesetzt wird besonderes bei Brustkrebst und Gebährmutterhalskrebs.

Liebe Grüße Katja


23 Jul, 2012 23:01 21 Katja ist offline Email an Katja senden Beiträge von Katja suchen Nehmen Sie Katja in Ihre Freundesliste auf
Jolley
Mitglied


Dabei seit: 26 Jul, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich viel Sport gemacht habe und danach Erdnüsse esse, ist das eigentlich gut für den Muskelaufbau (da is ja eine enorme Anzahl an Eiweiß drin)


26 Jul, 2012 11:35 02 Jolley ist offline Email an Jolley senden Beiträge von Jolley suchen Nehmen Sie Jolley in Ihre Freundesliste auf
Enola Enola ist weiblich   Zeige Enola auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 04 Aug, 2011

Bauchumfang Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich wollte mal Angaben über den gesunden Bauchumfang posten, damit man weiß, wie man andere Krankheitsrisiken senken kann:

bei Frauen sind 80 cm oder mehr gesundheitlich ein Risiko und bei Männern sollte er unter 94 cm liegen.

am besten mißt man morgens vor dem Frühstück in Höhe des Bauchnabels.

Liebe Grüße

Enola


06 Aug, 2012 12:30 31 Enola ist offline Beiträge von Enola suchen Nehmen Sie Enola in Ihre Freundesliste auf
Bagheera Bagheera ist männlich   Zeige Bagheera auf Karte
Administrator




Dabei seit: 22 Jul, 2011

RE: Bauchumfang Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Enola
Hallo zusammen,

ich wollte mal Angaben über den gesunden Bauchumfang posten, damit man weiß, wie man andere Krankheitsrisiken senken kann:

bei Frauen sind 80 cm oder mehr gesundheitlich ein Risiko und bei Männern sollte er unter 94 cm liegen.

am besten mißt man morgens vor dem Frühstück in Höhe des Bauchnabels.

Liebe Grüße

Enola


Hallo Enola

ganz unabhängig von Alter und Größe verwirrt


_______________


Gottlos glücklich - ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben

06 Aug, 2012 13:53 14 Bagheera ist offline Email an Bagheera senden Homepage von Bagheera Beiträge von Bagheera suchen Nehmen Sie Bagheera in Ihre Freundesliste auf
Enola Enola ist weiblich   Zeige Enola auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 04 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bagheera,

gute und berechtigte Frage smile damit ist der Durschnittserwachsene gemeint. es geht ja nur darum, das Gesundheitsrisiko damit zu verringern und einen Anhalspunkt zu haben/ zu bekommen.

Kinder sind damit natürlich nicht gemeint, da sind ganz andere Werte massgebend Augenzwinkern

Gruß


06 Aug, 2012 14:06 14 Enola ist offline Beiträge von Enola suchen Nehmen Sie Enola in Ihre Freundesliste auf
Bagheera Bagheera ist männlich   Zeige Bagheera auf Karte
Administrator




Dabei seit: 22 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Enola

kichern Der Durschnittserwachsene verwirrt

Wie groß ist der denn, das ist ja auch wieder Herkunftsabhängig?? Wir nehmen also den durschnittlichen erwachsenen Deutschen denke ich Augenzwinkern

Ok Klugscheißer ich denke ich bin mit 171 cm eher unterdurchschnittlich groß und mit guten 76 kg evtl, durchschnittlich schwer. Aber Klugscheißer bin ich nun übergewichtig oder untergroß kichern verwirrt

Wenn ich nun untergroß bin darf ich dann aufgrund der vertikalen Körperquetschung mehr Bauchumfang haben oder wegen der fehlenden Größe eher weniger verwirrt

lol großes Grinsen

Zurück zum (ernsten) Thema..... Augenzwinkern Augenzwinkern


_______________


Gottlos glücklich - ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben

06 Aug, 2012 14:59 10 Bagheera ist offline Email an Bagheera senden Homepage von Bagheera Beiträge von Bagheera suchen Nehmen Sie Bagheera in Ihre Freundesliste auf
Enola Enola ist weiblich   Zeige Enola auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 04 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi,

es geht hauptsächlich um das Bauchfett. Hier ein Link wo etwas zu den Daten/ Umfang gesagt wird:

Seite 4:

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/...aid_295533.html

Seite 2:

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/...aid_295529.html

Seite 1 und 3 könnt ihr zusätzlich lesen, wenn Interesse, habe ich jetzt nicht extra kopiert smile
Liebe Grüße


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Enola am 06 Aug, 2012 17:08 09.

06 Aug, 2012 17:07 08 Enola ist offline Beiträge von Enola suchen Nehmen Sie Enola in Ihre Freundesliste auf
Akita85   Zeige Akita85 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 22 Apr, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wir haben auf anraten des Arztes auch bei der Krankenkasse gefragt ob sie einen Teil der Kosten für eine Ernährungsberatung übernehmen, diese würde
insgesamt 5 Sitzungen bezuschussen.

Die erste Sitzung, eine Stunde mit 32 €
vier weitere Sitzungen zu je 30 Minuten zu je 23 €

Versichert ist meine Lebensgefährtin bei der Techniker Krankenkasse


23 Apr, 2013 19:09 29 Akita85 ist offline Email an Akita85 senden Beiträge von Akita85 suchen Nehmen Sie Akita85 in Ihre Freundesliste auf
Leon 08 Leon 08 ist weiblich   Zeige Leon 08 auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Akita85,

eine Ernährungsberatung habe ich auch schon hinter mir,neues habe ich dort nicht erfahren,das kannst du alles im Internet nachlesen unter "Gesunde Ernährung" zum Beispiel und dafür mußt du nix bezahlen, kleiner Tipp von mir. Daumen


Liebe Grüße

Leon 08


24 Apr, 2013 08:45 23 Leon 08 ist offline Email an Leon 08 senden Beiträge von Leon 08 suchen Nehmen Sie Leon 08 in Ihre Freundesliste auf
Akita85   Zeige Akita85 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 22 Apr, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja danke, wir haben uns auch gegen die Ernährungsberatung entschieden da wir die Zuzahlung von fast 400 € für 5 Termine viel zu überteuert finden und eigentlich der gleichen Ansicht sind wie du, man findet auch in anderen Quellen genug Hilfen.

Unser Hausarzt versucht aber gerade wegen einem Bandscheibenvorfall eine Rehamaßnahme zu bekommen darin enthalten soll dann auch eine Ernährungsberatung sein welche innerhalb des stationären Aufenthalts stattfinden soll.


24 Apr, 2013 09:12 48 Akita85 ist offline Email an Akita85 senden Beiträge von Akita85 suchen Nehmen Sie Akita85 in Ihre Freundesliste auf
Leon 08 Leon 08 ist weiblich   Zeige Leon 08 auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Akita,

ja das war bei meiner Reha auch so,die Beratung war sehr ausführlich und interessant,aber eine Pflichtveranstaltung,das heißt wer angemeldet war und nicht anwesend,wurde extra angerufen und gebeten zu erscheinen. Augenzwinkern


Liebe Grüße

Leon 08


24 Apr, 2013 18:03 08 Leon 08 ist offline Email an Leon 08 senden Beiträge von Leon 08 suchen Nehmen Sie Leon 08 in Ihre Freundesliste auf
Uhu Uhu ist männlich   Zeige Uhu auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 22 Jan, 2012

Daumen hoch! Ernährungsberatung Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin in der Uniklinik in Behandlung und habe mir dort in der Nephrologie eine Ernährungsberatung gewünscht und bekommen. Diese wurde durchgeführt von speziell qualifizierten Diätassistentinnen der Klinik-Küche. Weil das so wertvoll informativ und umfassend war, habe ich mir das 2 - 3 Jahre später noch einmal verordnen lassen. Das ganze war für mich kostenlos. Im Vergleich zur Ernährungsberatung bei meiner Reha war die Beratung in der Klinik mit großem Abstand überlegen. Versucht's doch auch einmal.

rät der Uhu


30 Apr, 2013 13:49 58 Uhu ist offline Email an Uhu senden Beiträge von Uhu suchen Nehmen Sie Uhu in Ihre Freundesliste auf
Leon 08 Leon 08 ist weiblich   Zeige Leon 08 auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uhu,

ein guter Gedanke und dann auch noch kostenlos und ausführlich,das hat man echt selten,einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Augenzwinkern

Liebe Grüße

Leon 08


30 Apr, 2013 16:11 03 Leon 08 ist offline Email an Leon 08 senden Beiträge von Leon 08 suchen Nehmen Sie Leon 08 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2]  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Ernährung » Ernährungsberatung » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH