Hallo Ole, da Du auf Deine gestellten Fragen Antworten erwartest, habe ich ordnungsgemäß Deine letzten Fragen an mich beantwortet. Sonst wird ein nicht "Antwortgeben" gerne hier bemängelt. Schade finde ich dann nur, dass darauf keine Reaktion kommt. Der Höflichkeit halber, so wie das hier im Forum von Euch erwartet wird, sollte doch wenigstens ein Post auf die Antworten kommen. Viele Grüße Willma
Hallo Leon 08, bei meinen Recherchen im Netz war dies ja auch schon mein Problem - es ist wohl schwierig, Quellen zu finden, die den Einsatz der Mistel bei der Behandlung von Sarkoidose dokumentieren => In Verbindung mit der Behandlung von Krebs habe ich auch viele Quellen gefunden... Was mich allerdings grundsätzlich immer wieder 'verwirrt', sind Passagen wie diese hier (von der Seite v. ladyaeros letztem Link): Zitat: Zusätzlich kann man eine Anregung der zellulären Abwehrfunktionen des Immunsystems beobachten, also eine Erkennung von bösartigen Zellen und ihre Bekämpfung. Das liest sich für mich hier, und eben in vielen anderen Dokumenten, so, als würde ja das Immunsystem stimuliert und "zur Arbeit aufgefordert"... => für mein Verständnis aber dann dann ja genau das, was man bei der Sarkoidose ja eigentlich nicht erreichen will - oder??? @all: Vielleicht kann ja mal von den Mistel-Erfahrenen hier im Forum Jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen und mir weiterhelfen, wo ich hier evtl. einen Denkfehler habe bzw. wo dann vielleicht doch der Nutzen dieser Anregung des Immunsystems liegt... .
_______________Gruß OLE
Hallo Willma, Zitat: Original von Willma Hallo Ole, da Du auf Deine gestellten Fragen Antworten erwartest, habe ich ordnungsgemäß Deine letzten Fragen an mich beantwortet. Sonst wird ein nicht "Antwortgeben" gerne hier bemängelt. Schade finde ich dann nur, dass darauf keine Reaktion kommt. Der Höflichkeit halber, so wie das hier im Forum von Euch erwartet wird, sollte doch wenigstens ein Post auf die Antworten kommen... da Du einen solch großen Wert auf eine 'höfliche' Würdigung Deiner Antwort legst, will ich dies, gerade in diesem Fall, hier gerne nachholen: Danke für die schnelle und informative Antwort auf meine Frage. Ich weiss es durchaus zu schätzen, dass es erfreulicherweise hier auch zum schwierigen Thema 'Mistel' schnelle und von Emotionen frei gehaltene Antworten gibt! => und um gleich hier im Forum möglicherweise aufkommenden Nachfragen entgegenzuwirken: Ja, das meine ich wirklich so! Natürlich bin ich für Höflichkeit im Forum! Und in einem Thread hier kann man ja auch etwas über die unterschiedlichen Ansichten zu dem Thema nachlesen... ...allerdings bin ich bei meinem Verständnis für 'Höflichkeit in Diskussionsforen' nicht der Ansicht, dass jedes Posting zwangsweise ein "Danke-Posting" benötigt. Sicherlich bedankt man sich mal hier und da - und wenn mal nicht, dann bedeutet das für mich nicht automatisch eine Unhöflichkeit! (Tatsächlich wäre man mitunter in manchen Situationen ja auch ganz schön beschäftigt, würde man jede Antwort mit einem Danke-Post 'bedenken') .
Hallo Ole, ich erwarte nicht wirklich ein Dankeposting. Aber jemand der so hartnäckig wie Du Fragen stellt und dann auf Antworten nicht reagiert, der erweckt bei mir die Frage, ob er wirklich interessiert ist. Sollten keine Antworten kommen, wird aber weiter gebohrt. Passt also nicht zusammen . Viele Grüße Willma
Hallo Ladyaero, Zitat: Original von ladyaero … Was soll man denn von einer Pharmaindustrie halten, die heftigste Medikamente (u.a Psychopharmaka) in jeder Drogerie und in jedem Supermarkt wie Bonbons verkauft?? … Du widersprichst Dir doch selber. Gerade weil die Amerikaner vieles so locker nehmen, sollte man ein Verkaufs- und Behandlungsverbot besonders ernst nehmen. Warst Du jemals in einer amerikanischen Apotheke? Bist Du jemals mit einem hochwirksamen Medikament im Reisegepäck von einem amerikanischen Einwanderungsbeamten kontrolliert worden? Für mein mitgeführtes Cortison benötigte ich eine Bescheinigung in englischer Sprache von meinem Arzt in Deutschland. Dagegen die bei Frauen zur Migränebekämpfung besonders beliebte Acetylsalicylsäure gibt es in Amerika nicht in der Apotheke sondern im Supermarkt-Regal. Auch bei Indacaterol (bronchialerweiternd) und Pirfenidon (Lungenfibrose) sind die Amerikaner strenger und haben eine Zulassung bisher verweigert. Damit stellen die Amerikaner Mistelpräparate auf eine Stufe mit anderen Medikamenten mit starken Nebenwirkungen. In Deutschland sind aufgrund einer Ausnahmeregelung im Arzneimittelrecht Mistelpräparate nicht zulassungspflichtig. Ein Hersteller muß daher auch keine detaillierten Angaben zur Pharmakologie machen. Liebe Grüße Joachim
_______________multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius) ‘Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund’
Hallo Leon, schau mal hier, die haben nämlich auch ne Rheumatologie, kenne eine Patientin, die dort mit Sarkoidose war und auch Mistel bekommen hat! http://www.anthromed-oeschelbronn.de/rhe...art_rheuma.html Gruß Ladyaero
Hallo,ledyaero, habe mir den Link mal angesehen und darin steht ,das Mistel auch nur zu anderen Medikamenten begleitend dazu gegeben wird,also nicht als eigenständige Therapie,also Predni,MTX oder andere Medikamente werden auf alle Fälle auch verabreicht Viele Grüße Leon 08
Hi Leon, das ist ja auch kein Widerspruch. Die anthroposophische Medizin ergänzt ja nur die Schulmedizin, erweitert sie, aber ersetzt sie nicht. Viele Mistelpatienten bekommen zusätzlich andere Schulmedizinische Medikamente, viele aber auch nicht. In Öschelbronn gibt es auch solche und solche, das kommt ja immer ganz drauf an! Durchaus auch welche, die nur Mistel bekommen, aber eben auch Kombinationspatienten. Gruß Schmidtchen
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schmidtchen am 18 Oct, 2011 16:03 58.
Hallo: Hier kann man sich mal sehr gut und ausführlich über die anthroposophische Medizin informieren: http://ivaa.info/userfiles/file/System_A...2011_online.pdf Gruß Schm
Hallo Schmidtchen, Ich danke Dir für die schnelle Umsetzung des zu-Guttenberg-Prinzips aus meiner Satire. Liebe Grüße Joachim
Hallo Joachim, sorry, aber weiss nicht, was Du dem Forum damit sagen möchtest! Gruß Schm
Liebe Forumsgemeinde, da ich mit großem Interesse viele Beiträge lese, möchte ich mich zum Thema "Mistel" auch einmal äußern. Zunächst möchte ich Euch sagen, dass ich mich in Ö´bronn behandeln lasse. Eine Rheumatologie gibt es in Ö´bronn nicht, es gibt lediglich einen Rheumatologen der dort ambulant Patienten behandelt. Der Schwerpunkt des kleinen Kh´s liegt jedoch in der onkologischen Behandlung. Trotzallem fühle ich mich dort sehr gut aufgehoben und sehr gut behandelt. Ich werde seit einigen Jahren mit den "klassischen Medikamenten", als auch mit anthroposophischen Medikamenten behandelt. Für mich die optimale Behandlungsmethode, die mir hilft und mir den Alltag mit der Sarko erträglicher macht. Ich verstehe nicht, weshalb es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten hier kommt, wenn es um die eine oder andere Therapiemethode geht. Eigentlich wünsche ich mir, für egal welche Behandlungsform, dass Erfahrungsbeiträge als Bereicherung und nicht als Streitpunkt verstanden werden. Jeder Betroffene macht seine ganz eigenen Erfahrungen mit der Erkrankung. Jeder von uns sucht doch immer wieder nach Mittel und Wegen, die uns den Alltag mit der Sarkoidose erleichtern. Ich würde es begrüßen, wenn wir die Beiträge des Anderen einfach als Bereicherung annehmen und nicht als Angriff werten. Das Leben mit dieser Erkrankung ist doch oftmals schon beschwerlich genug. Ist es deshalb nötig, dass wir uns immer wieder darüber "streiten" müssen, welche Therapie nun " die Beste" ist?? Ich bin der Meinung, wir sollten einander offen und vorurteilsfrei begegnen. Jede Behandlungsmethode ist doch wertvoll, wenn sie dem Erkrankten hilft und das Leben mit der Krankheit ein wenig erträglicher macht. Ich wünsche allen eine guten Start in die Woche und grüße Euch aus dem Badner Ländle. Yvonne
Hallo, In diesem Forum werden immer wieder Links zu Studien mit angeblich guten Erfolgen einer Misteltherapie veröffentlich. Nun habe ich einen interessanten Artikel im Deutschen Ärzteblatt darüber gefunden, wie derartigen Studien tatsächlich zu beurteilen sind: Edler, Lutz Mistel in der Krebstherapie: Fragwürdige Ergebnisse neuerer klinischer Studien HTML-Version PDF-Version Liebe Grüße Joachim
Hallo zusammen, Ich bin echt neu hier, aber was ist das den hier für eine Diskussion. Pro Contra: Über Mistel oder Kortison Ist mir egal warum hier Joachim in allen Threads das Thema Mistel Mies machen will. Ich stelle mich hier offen der Diskussion was gut für mich sein konnte. Aktuell bin von dem abhängig, was mir die Ärzte verschrieben haben. Ist es aber wirklich das beste für mich? Immerhin haben die Ärzte auch fast ein Jahr für die Diagnose benötigt. Es ist jedoch befremdlich für mich warum es hier solche Gegenstimmungen gegenüber der Misteltherapie gibt. Also ich bin kein Arzt und will mich hier auch nicht mit Fachausdrücken rumplagen. Ich glaube ich benötige noch etwas Zeit und Erfahrung um hier mit den Fachausdrücken mit halten zu können. Ich bin also weiter auf eure Stellungsnahme gespannt.
_______________Gruß Micha
Hallo Micha, Zitat: Original von Micha ...Ich bin echt neu hier, aber was ist das den hier für eine Diskussion. Pro Contra: Über Mistel oder Kortison ?... ...Es ist jedoch befremdlich für mich warum es hier solche Gegenstimmungen gegenüber der Misteltherapie gibt... solche Diskussionen lassen sich wohl nie ganz vermeiden - so erscheint es Anderen wiederum wahrscheinlich auch befremdlich, dass es hier solche Gegenstimmungen gegenüber der Cortisontherapie gibt. Es liegt irgendwie in der Natur der Sache, dass natürlich die Befürworter der "klassischen" Therapieformen eher kritisch gegenüber den alternativen Methoden eingestellt sind und dass die Befürworter der alternativen Methoden Kritik an vielen der althergebrachten Methoden äussern. So wird man wohl immer Diskussionen pro und contra Cortison, Mistel, Homöopathie usw. haben. Aber dafür ist ja solch ein Forum eine gute Plattform und im Idealfall sorgen solche Diskussionen ja auch für ein besseres Verständnis untereinander und evtl. sogar für eine gewisse Annäherung der unterschidlichen 'Lager'. Solange solche Diskussionen mit dem nötigen Respekt den anderen Teilnehmern gegenüber geführt werden und nicht in Streit und Beschimpfungen ausarten, sind sie im Forum schon OK. .
Hallo, Denke Information ob negativ oder positiv gehören einfach zusammen um sich überhaupt ein Bild davon machen zu können, sie ergänzen sich ! Ich denke es ist gut alles zu lesen, und nicht nur das positive! Seht es doch mal alle von dem Standpunkt.
_______________LadyinRed
Hallo Micha, Du hast recht und es durchschaut. Joachim ergötzt sich an jeder negativen Nachricht über die Misteltherapie und macht sie mies, wann immer er kann, das war im alten Forum auch schon so. Ich hatte und habe beruflich und privat viel mit der Mistel zu tun und kann garnicht verstehen, wie man so mies darüber reden kann, ohne es jemals probiert zu haben. Deswegen ist auch eine Diskussion mit Joachim darüber nicht möglich, da er davon wirklich nichts versteht und es auch niemals probiert hat. Vielleicht sollte er sich mal auf einer onkologischen Station oder Palliativstation umschauen, da ist die Mistel eine sehr wirksame Standardtherapie. Lass Dich nicht abschrecken, das lief im alten Forum schon alles genauso.... Trotzdem finden viele onkologische und Sarkoidose-Patienten zu anthroposophsichen Ärzten und bekommen einen guten und schonenden Therapieweg. Außerdem zeigen ja viele Beispiele, dass Kortison & Co nicht wirklich gesund gemacht haben........ Lustig ist auch immer, wenn man die Quellen von Joachim näher betrachtet und mal schaut, wer so dahintersteckt......bestimmt niemand, der wirklich die anthroposophische Medizin begreift... Dir alles Gute! Schmidtchen Außerdem ist diese Quelle uralt.... da gibt es deutlich neuere Erkenntnisse!!!!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schmidtchen am 12 Nov, 2011 15:52 01.
Hallo Schmidtchen, hier auch für Dich, Frage mich was fies ist wenn man Links zum Thema "Behandlung" hier veröffentlicht, denn jede Information sollte wie ich vorhin schon geschrieben habe: Zitat: Original von LadyInRed Hallo, Denke Information ob negativ oder positiv gehören einfach zusammen um sich überhaupt ein Bild davon machen zu können, sie ergänzen sich ! Ich denke es ist gut alles zu lesen, und nicht nur das positive! Seht es doch mal alle von dem Standpunkt. MFG
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LiR am 12 Nov, 2011 18:43 15.
Es ist einfach die Art von Joachim. Das war im alten Forum so und es geht hier weiter, er versucht eben an jedem Ort und jeder Stelle, die Mistel mies zu machen, anstatt sich mal neutral zu verhalten oder sich zu freuen, dass es vielen hilft. Das habe ich noch nie von ihm gelesen und man spürt immer eine regelrechte Freude seinerseits, wenn er miese Nachrichten über die Mistel findet, egal welcher Quelle, Zeit oder Herkunft. und egal ob sie der Wahrheit entsprechen. Aber mal mit einem wirklichen Fachmann zu dem thema zu sprechen, dazu ist er sich wohl zu fein, einfach immer draufhauen!!! Und das fällt eben sofort auch neuen Mitgliedern auf. Viele haben genau deswegen sogar das alte Forum verlassen, weil sie sich das nicht mehr geben wollen.... Wollen wir hier immer miesmachende Links der Behandlungsmethode des anderen posten? Ist das Zusammenhalt? Soll ich mal alles Negative, was ich zu Cyclophosphamid finde posten? das würde das Forum sprengen, und wozu sollte ich das auch tun. Ich tolleriere die jeweilige Behandlungsmethode eines jeden!!! Auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Gruß Schmidtchen
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schmidtchen am 12 Nov, 2011 18:56 50.
Hallo, egal welches alte Forum hier gemeint ist, es hat auf keinen Fall was mit diesem hier zu tun! Auch wenn sich hier einige User aus einem anderen wiederfinden sollten, es ist nicht das Gleiche! Bagheera und Ole haben auch schon mal darauf hingewiesen, dass dieses Forum ein völlig anderes ist oder etwa nicht? Auch kann Micha oder wer auch immer hier verschiedene Aussagen nicht einmal kontrollieren. Hier sind bestimmt so einige die das nicht einmal gesehen haben! Auch daran gedacht! Ich finde in alten Wunden stochern bringt keinem was oder wenn man dieses besser versteht, warum muss man hier immer wieder Öl aufs Feuer gießen? Wem bringt es was? Wenn einem die Kommentare eines oder mehrerer Mitglieder hier nicht passen, es gibt ja schliesslich die Ignorierliste! Einige scheinen das immer wieder zu vergessen! MFG
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH