RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Andere Medikamente » MTor-Hemmer » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
evi evi ist weiblich   Zeige evi auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 24 Aug, 2011

MTor-Hemmer Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand von Euch schon zu diesem Thema recherchiert, einen Arzt befragt oder Erfahrungen/Informationen?


https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2017/news-im-jaenner-2017/stoffwechselsensor-als-ursache-fuer-die-bildung-von-granulomen/

Link funktioniert irgendwie nicht, warum?


Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von evi am 09 Feb, 2017 17:06 00.

09 Feb, 2017 17:03 34 evi ist offline Email an evi senden Beiträge von evi suchen Nehmen Sie evi in Ihre Freundesliste auf
OLE OLE ist männlich   Zeige OLE auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 22 Jul, 2011

RE: MTor-Hemmer Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von evi
...
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2017/news-im-jaenner-2017/stoffwechselsensor-als-ursache-fuer-die-bildung-von-granulomen/

Link funktioniert irgendwie nicht, warum?


Hallo evi,

Du hattest versehentlich den BBCode für "Link zu Posting einfügen" (damit kannst Du zu Beiträgen hier im Forum direkte Links setzen...) genutzt, statt "Hyperlink einfügen" zu nehmen... ...das kann leicht verwechselt werden ja

...aber kein Problem => hier ist der funktionstüchtige Link zu dem Beitrag der Uni Wien:

Stoffwechselsensor als Ursache für die B... von Granulomen



.


_______________
Gruß
OLE


10 Feb, 2017 08:53 09 OLE ist online Homepage von OLE Beiträge von OLE suchen Nehmen Sie OLE in Ihre Freundesliste auf
evi evi ist weiblich   Zeige evi auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 24 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Danke Ole!


10 Feb, 2017 17:13 33 evi ist offline Email an evi senden Beiträge von evi suchen Nehmen Sie evi in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Text mTOR-Hemmer als möglicher Therapieansatz gegen Sarkoidose Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das ist ein interessanter Ansatz. Ich hatte einen Artikel hierzu mal an das Sarkoidose-Netzwerk weitergeleitet. Vielleicht nehmen deren Experten in einer der nächsten Zeitschriften hierzu Stellung.

Ich bin auf diese "Neuentdeckung" aufmerkam geworden in der österreichischen Tageszeitung "Der Standard".

"Wie fehlgeleitete Immunzellen Gewebeknoten bilden"

http://derstandard.at/2000050814764/Wie-...beknoten-bilden

danke Vielen Dank für den direkten Verweis auf die Uni-Seite. Daumen


_______________
Always look at the bright side of life ...

10 Feb, 2017 22:46 07 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und hier noch ein Artikel zum Thema:

Krebsmedikament zähmt wildgewordene Riesenfresszellen

http://www.vol.at/krebsmedikament-zaehmt...szellen/5100841

... derzeit testen Mediziner bei Patienten, ob die Hemmung von mTOR tatsächlich zu einer Heilung von Sarkoidose führt.


_______________
Always look at the bright side of life ...

11 Feb, 2017 00:32 49 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
evi evi ist weiblich   Zeige evi auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 24 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

ich habe mich jedenfalls in Wien für eine eventuelle Studie vormerken lassen.


11 Feb, 2017 11:16 34 evi ist offline Email an evi senden Beiträge von evi suchen Nehmen Sie evi in Ihre Freundesliste auf
HansiHo HansiHo ist männlich   Zeige HansiHo auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 27 Aug, 2011

Studie an Hautsarkoidose in Wien Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie ihr am Datum sehen könnt - es hat einige Zeit gedauert, aber jetzt ist das Studienteam auf Patientensuche. Im Lauf der ein Jahr dauernden Studie sind 15 Besuche in der Klinik vorgesehen, darum werden nur Personen aus dem Wiener Umfeld gesucht.
Studienbeschreibung
Jede Vermittlung von geeigneten und willigen Versuchsteilnehmern ist natürlich herzlich willkommen - bitte an Wiener aus eurem Bekanntenkreis weitersagen.

LG, Hansi


02 Jun, 2019 09:55 26 HansiHo ist offline Email an HansiHo senden Homepage von HansiHo Beiträge von HansiHo suchen Nehmen Sie HansiHo in Ihre Freundesliste auf
Sonnenblume93 Sonnenblume93 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29 Jul, 2019

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Wann erfährt man das Ergebnis der Studie Bzw wie lange dauert diese? Werden die Medikamente dann gleich frei gegeben ?

Lg
Sonnenblume


02 Oct, 2019 19:48 00 Sonnenblume93 ist offline Email an Sonnenblume93 senden Beiträge von Sonnenblume93 suchen Nehmen Sie Sonnenblume93 in Ihre Freundesliste auf
HansiHo HansiHo ist männlich   Zeige HansiHo auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 27 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Für den einzelnen Teilnehmer dauert die Studie 12 Monate, bis alle beabsichtigten Teilnehmer durch sind, sind wahrscheinlich zwei Jahre um. Begonnen wurde vor 4 Wochen.
Die verwendeten mTOR-Hemmer sind (nur für andere Indikationen) zugelassene Medikamente - so wie alles, was es bei uns für die Sarkoidose gibt.

LG, Hansi


02 Oct, 2019 21:27 08 HansiHo ist offline Email an HansiHo senden Homepage von HansiHo Beiträge von HansiHo suchen Nehmen Sie HansiHo in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Andere Medikamente » MTor-Hemmer » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH