Hey Leute! Ich bin neu hier und habe vor wenigen Tagen nach CT, Blutbild und Bronchoskopie die Diagnose Sarkoidose erhalten. Nun habe ich mir eine Wagenladung Medikamente abgeholt. Darunter ein Antibiotikum welches ich 30 Wochen lang zum Prednisolon dazu nehmen soll. Müsst ihr auch ein Antibiotikum dazu nehmen? Konnte hier im Forum nichts zu dem Thema finden. Außerdem ein Mittel gegen Pilzinfektionen, Kautabletten gegen Osteoporose, ein Medikament gegen Gürtelrose und natürlich einen Magenschutz. Bin etwas verunsichert da ich aufgrund einer weiteren Erkrankung (Morbus Crohn) eigentlich nur im Notfall auf Antibiotika zurück greifen soll. Liebe Grüße Mina
??????? Hallo Mina, diese und noch mehr Fragezeichen stellen sich auf bei den Medis, die du aus der Apotheke abgeholt hast. Welche Erkrankungen hast du denn alle? Und dann Antibiose für 30 (??????) Wochen (??????) . Das ist doch sehr merkwürdig. Kannst du dir ggf. eine zweite Meinung einholen? Mir kommt das, so wie du es schreibst, sehr merkwürdig vor. Und welches Medikament hast du denn gegen Gürtelrose? Und wo hast du die??? Liebe Grüße
_______________Lisa🐢
Hallo Lisa! Ich habe noch Endometriose und Morbus Crohn. Die Medikamente sind aber alle vom Pneumologen aus der Uniklinik. Eine Gürtelrose habe ich gar nicht. Soll das Aciclovir prophylaktisch einnehmen damit keine ausbricht. Das Cortison soll ich knapp über ein Jahr nehmen. Anfänglich 40mg. Bis zur Dosis von 7,5 mg - das wäre in 30 Wochen - soll ich die 5 anderen Medikamente dazu nehmen. War selbst ziemlich erschrocken da ich mich im Vorfeld schon damit auseinander gesetzt hatte und demnach wusste das sowohl Magenschutz als auch Calcium wegen der Osteoporose Gefahr gegeben wird. Einen niedergelassenen Pneumologen habe ich zwar gefunden aber so schnell bekomme ich da keinen Termin. Werde morgen mal mit meinem Hausarzt sprechen. Danke für deine Antwort! LG Mina
Hallo Mina, auch ich hatte einen Magenschutz bekommen. Da ich inzwischen an verschiedenen Stellen aber gelesen hatte, dass man den eigentlich nur braucht, wenn man zusätzlich nicht-steroidale Entzündungshemmer wie Diclofenac, Ibuprofen etc. nimmt, habe ich das mal hübsch sein lassen. Ich nehme das Kortison immer nur nach einem großen Frühstück und habe in zwei Jahren noch keine Probleme mit Magenschmerzen gehabt. Einmal habe ich das Kortison jedoch vor dem Frühstück genommen und sofort hatte ich Schmerzen. Nehme jetzt also sozusagen als "Magenschutz" ein großes Frühstück ein. :-) Gruß Sarkodinha
Hallo Sarkodinha! Danke für den Tipp! Ich soll zwar das Cortison schon zwischen 4 und 6 Uhr morgens nehmen aber nen Happen bekomme ich sicher auch um die Zeit schon hinunter. Inzwischen habe ich mit meinem Hausarzt über die Medikation gesprochen und er ist mit allem einverstanden und hat dies auch plausibel begründen können. Das Antibiotikum soll ich nur 2x die Woche nehmen um mögliche bakterielle Infektionen im Keim zu ersticken. Ich habe auch ohne Cortison ein schwaches Immunsystem und während der 14 monatigen Behandlung werde ich dementsprechend noch anfälliger sein. Das Aciclovir bekomme ich prophylaktisch um einer Gürtelrose vorzubeugen. Nach ca 6 Wochen entwickeln viele Cortisonpatienten eine Gürtelrose, die Behandlung müsste dann abgebrochen und nach ausheilen des Virus wieder von vorne begonnen werden. Da das Cortison auch die Magenschleimhaut angreifen kann und ich jetzt schon ein leichtes Zwölffingerdarm Geschwür habe, ist der Magenschutz für mich vermutlich auch tatsächlich sicherer. Fühle mich jetzt mit den Begründungen meines Hausarztes sicherer und werde die Behandlung jetzt mal so fortsetzen. Alles Liebe, Mina
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH