Hallo liebe Leser, War schon länger nicht mehr aktiv im Forum. 2010 wurde bei mir Sarkoidose Stadium 2 mit bihilären Lymphknoten und intrapulmonale Rundherde histologisch gesichert. Röntgenbilder und Ct existieren von damals. Jährlich wurde auch immer alle Untersuchungen mit Röntgen gemacht. Im Juni 2019 wurde die letze Untersuchung gemacht, zum Abschluss wollte der Arzt nochmals ein Ct im Oktober machen , da seit 2010 zum Vergleich nur regelmäßige Röntgenaufnahmen , aber keine neue Ct gemacht wurde. Letzte Woche war das Ergebnis jedoch sehr überraschend. Im rechten Lungenlappen konnte man einen solitären Rundherd von 1,3 cm erkennen. Da keine kürzlichen CT Aufnahmen zur Verfügung stehen, soll ich nun in 6 Wochen nochmals zur CT Kontrolle kommen um zu vergleichen , ob der Rundherd gewachsen ist. Meine Frage ist, ob es sich bei dieser Größe auch noch um Sarkoidose handeln könnte. Blutwerte sowie Sauerstoff sind alle im Normbereich, nur Neopterin ist 9,44 nmol/l (Referenzbereich 8,7) Kann Sarkoidose so grosse Rundherde noch haben? Schönen Abend buchslady1
Hallo Buchslady1, Sarkoidose könnte eine mögliche Ursache sein, hab etwas recherchiert und du hast es sicher auch schon getan. Ich denke dein Arzt macht das Richtige um sicher zu sein, schaue mal bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Lungenrundherd Vielleicht kann einer hier dir auch eine zusätzliche Antwort geben. Versuch dich abzulenken, denn das Warten auf ein Ergebnis finde ich immer sehr stressig und das ist dann das was ich tue, suche mir eine Ablenkung, das letzte Mal hab ich meinen Eingang neu gestrichen und tapeziert aber es gibt ja noch anderes um sich abzulenken. Bitte stelle die Frage unbedingt auch deinem Arzt und deine Unsicherheit, Bedenken ... der ist der richtige Ansprechpartner, er kann und sollte es erklären. Drück dir die Daumen
_______________LadyinRed
Sarkoidose-Herde können durchaus solche Größe erreichen. Fraglich ist, ob die CT-Strahlung, die ja immens ist, schon nach 6 Wochen die richtige Maßnahme ist oder ob man nicht eine Biopsie macht, um Gewissheit zu bekommen. Bei unklaren Herden in der Lunge ist Dr. Christian Grah vom KH Havelhöhe ein sehr sehr guter Ansprechpartner. Wenn es irgend geht, würde ich versuchen, mich dort vorzustellen. Es gibt dort auch die Möglichkeit innerhalb weniger Tage eine zweite Meinung zu bekommen! LG
Hallo Buchslady, die 6 Wochen sind ja schon längst vorbei, hoffentlich weisst Du jetzt Bescheid. Lieben Gruss
Hallo Lady in red, War in der Zwischenzeit im CT, keine Veränderung der Rundherde.Anschließend folgte ein PET CT. Befund: der bekannte Rundherd zeigt keinen gesteigerten FDG - Uptake, somit primär nicht malignomtypisch, jedoch sollte über eine entgültige histologische Abklärung diskutiert werden. Kein Hinweis für weitere F18-FDG positive Herde. Wiederholtes CT, wieder keine Veränderung. Erneute Verlaufskontrolle wieder in 3 Monaten. Das ist der heutige Stand. Schönen Abend an alle
Hallo Buchslady, denke ist schon mal etwas beruhigend wenn sich nichts verändert, aber auch gut dass noch kontrolliert wird. Ich weiss vor den Kontrollen ist man immer doch ziemlich aufgewült, und nachher dann hoffentlich immer erleichtert. Alles Gute und lieben Gruss Lieben Gruss
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH