Guten Morgen, am nächsten Wochenende beginne ich eine zusätzliche Therapie mit Hydroxychloroquin (muss vorher noch augenärztlich untersucht werden). Wer hat schon damit Erfahrung gemacht und wie vertragt Ihr dieses Medikament? Viele Grüße Willma
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Willma am 09 Mar, 2012 08:24 02.
Hallo Willma, bislang hab ich das gut vertragen. Meine Blutwerte sind auch immer ok und die Augenärztin hatte bislang zum Glück nix zu meckern. Lediglich mit direkter Sonne bin ich noch vorsichtiger geworden, als ich es eh schon immer war.Das bekommt mir gar nicht mehr. Ich weiss von etlichen Rheumatikern, dass sie gut damit klarkommen und von schweren Nebenwirkungen habe ich nur selten gehört. Es dauert ein Weilchen, bis die Wirkung eintritt.Wie bei den anderen Basis-Medikamenten auch. Lieben Gruss, liesbeth
Hallo Willma, Ich nehme auch schon über 10 Jahre das Medikament Hydroxychloroquin zusätzlich zum Kortison.....ich vertrage das auch ganz gut....Ich muss alle 3 Monate zum Augenarzt zur Kontrolle wegen dem Augeninnendruck was sich erhöhen könnte......und zur Regelmäßige Blutkontrolle....Soweit habe ich keine Nebenwirkungen vom Hydroxychloroquin......für den Magen nehme ich noch die Magenschutzt Tablette auf dem Nüchternen Magen...Schlimme Nebenwirkungen sind mir jetzt auch nicht bekannt....es kommt natürlich auch auf die Mg zahl an... Lieben Gruss steffanie
Hallo Ihr Beiden, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Bin dann jetzt ganz zuversichtlich. Nehmt Ihr denn das Hydroxychloroquin zeitgleich mit dem Cortison ein? Liebe Grüße Willma
Hallo Willma, das Cortison nehm ich morgens als erstes ein, eine Tablette von dem Hydroxychloroquin meistens etwas später oder zeitgleich. Die zweite Tablette nehm ich abends. Lieben Gruss, liesbeth
Hallo Hydroxychloroquin und Chloroquin habe ich vor vielen Jahren zur Malaria-Prphylaxe über mehrere Monate eingenommen. Unverträglichkeiten oder Hautreaktionen haben sich trotz intensiven Sonnenscheins in den bereisten Ländern nicht gezeigt . Jahre später bei einer augenärztlichen Untersuchung wurden lediglich Veränderungen im Augenhintergrund erkannt, die jedoch keine nachteiligen Auswirkungen haben. Die damalige Dosierung ist mir nicht mehr in Erinnerung. LG. Uhu
Guten Morgen, vielen Dank Liesbeth für diese Information. Habe nämlich vergessen den Arzt danach zu fragen . Ich muss auch morgens und abends 200mg einnehmen. Hallo Uhu, das freut mich, dass Du trotz Hydroxychloroquins in die Sonne konntest. Ich hoffe, dass ich demnächst auch ein bisschen Sonne damit genießen kann. Hast Du da einen hohen Lichtschutzfaktor verwendet? Viele Grüße Willma
Guten Morgen, ich habe eben im Internet einen Link gefunden, in dem steht, dass Chloroquin/ Hydroxychloroquin auch bei Neurosarkoidose wirksam ist. http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=1490 (ziemlich nach unten scrollen) Viele Grüße Willma
Guten Morgen, gestern habe ich mit meiner Hydroxichloroquin-Therapie begonnen. Dadurch soll ich dann, wenn das Hydroxychloroquin hilft, das Methylprednisolon (12mg) reduzieren können. Ich werde Euch berichten, wie der Verlauf bei mir ist. Viele Grüße Willma
Hi Willma, wünsche dir viel Glück. Hoffe du verträgst es und kannst dann endlich das Kortison reduzieren. Drücke die Daumen, und ja, berichte bitte weiter. Liebe Grüße
Hallo Enola, danke für das Glück wünschen . Es dauert aber, bis ich etwas berichten kann, da das Hydroxychloroquin doch etwas länger braucht, bis es wirkt (bis zu einem halben Jahr :rolleyes. Ich hoffe ja, dass es bei mir nicht ganz so lange dauert. Viele Grüße Willma
Guten Abend, nun nehme ich das Hydroxychloroquin seit 1,5 Wochen. Bis jetzt vertrage ich es gut und ich war auch schon damit in der Sonne (ohne Probleme und ich hoffe, dass das so bleibt). Allerdings habe ich das Gefühl, dass dieses Medikament den Appetit anregt . Hat jemand von Euch das auch bei sich festgestellt? Einen schönen Abend wünscht Euch Willma
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Willma am 27 Mar, 2012 17:40 24.
Hallo, Ich werde meinen Pneumologen der mir Aza zum Kortison verordnet hatte, mal nach diesen ehemaligen Anti-Malariamitteln fragen. Mir wäre das viel sympatischer als MTX, Aza etc. mit den doch bedenklichen Nebenwirkungen. Für die Chloroquin-Arzneimittel gibt es umfassend Erfahrungen - wobei ich nicht weiß, ob die Dosierung bei beiden Anwendungsgebieten vergleich bar ist. Weiß das jemand ? Viele Grüße Uhu
Hallo Uhu, Du meinst sicherlich die Anwendungsgebiete von Malaria und Sarkoidose? Hier mal ein Link zu 2 Präparaten aus der Gruppe Chloroquin/ Hydroxychloroquin. Sarkoidose ist nicht aufgeführt, dafür aber rheumatische Beschwerden: http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Resochin+junior|Resochin+Tabletten/med_dosierung-medikament-10.html http://medikamente.onmeda.de/Medikament/...ikament-10.html Ich nehme für meine Beschwerden 2x täglich 200mg Hydroxychloroquin. Viele Grüße Willma
Liebe Willma ! Ja, vielen Dank für deine Antwort. Vor vielen Jahren hab ich völlig unbedarft und ohne Sorgen Malariaprophylaxe betrieben. Hierzu hattest du ja schon mal Stellung genommen. Ich war in mehreren Ländern Afrikas bei herrlichem Sonnenwetter und wußte nix von notwendigem Sonnenschutz. Also auch keinerlei Sonnenschutzmittel eingesetzt und dennoch kein Schaden erkennbar. Daher würde ich auch gerne mal einen Versuch machen lassen, mit Chloroquin den Kortisonbedarf zu senken...... Dir wünsche ich dabei viel Erfolg, vielleicht komme ich bald nach .... Uhu
Guten Abend, da meine Gelenkschmerzen sclhlimmer geworden sind, habe ich nach Rücksprache mit dem Rheumatologen das Hydroxychloroquin abgesetzt und muss erst mal abwarten, ob es ohne wieder besser wird. Danach sehen wir weiter. Viele Grüße Willma
Hallo, da die Gelenkschmerzen ohne Hydroxychloroquin nicht besser geworden sind, habe ich gestern die Therapie wieder fortgesetzt. Der Rheumatologe und auch ich sind der Meinung, dass wenn es am Medikament gelegen hätten, dass sich die Schmerzen hätten bessern müssen. So wird wieder abgewartet. Eine neue Röntgenaufnahme vom Fuß wurde gemacht und da ist eine Zyste drauf zu sehen und so muss ich noch zur MRT. Viele Grüße Willma
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH