Hallo, mich würde es mal interessieren welche Immunsupressiva bei der Sarkoidosebehandlung in Frage kommen und ob durch deren Einnahme Verbesserungen erzielt wurden. Ich muss unbedingt vom Kortison weg und wollte schonmal vor dem nächsten Arztbesuch ein bischen Übersicht
_______________Gruß! Sarko
Hallo Sarko, Zitat: Original von sarko1711 … welche Immunsupressiva bei der Sarkoidosebehandlung in Frage kommen und ob durch deren Einnahme Verbesserungen erzielt wurden. … Immunsupressiva werden bei einer Sarkoidose im Allgemeinen in folgender Reihenfolge probiert: Methotrexat (MTX) Azathioprin CyclophosphamidDie Entscheidung, welches Immunsupressivum verwendet werden soll, muß in jedem Einzelfall der behandelnde Arzt treffen. Die Aufzählung ist nicht vollständig. Ziel der Gabe eines Immunsupressivums ist es nicht, Cortison zu ersetzen. Durch eine Kombinationsgabe soll vielmehr die Menge der einzelnen Komponenten so weit gesenkt werden, daß eine Gefahr von Nebenwirkung als gering eingestuft werden kann. MTX hatte ich gut vertragen. Leider brachte MTX bei mir aber auch keine Verbesserung gegenüber einer reinen Cortison-Langzeittherapie. Mit Cyclophosphamid habe ich auch nach der 17. Infusion keine Probleme. Liebe Grüße Joachim
_______________multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius) ‘Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund’
Hallo, ich soll jetzt Infliximad und danach Cyclosporin A bekommen. Bekommt das noch jemand? Ist der Erfolg damit besser? VlG, Tani
_______________) Liebe Grüße, ........Tani
Hallo Tani, zu deiner Frage, falls hier keiner antworten kann, man findet in verschiedenen anderen Foren, dauert etwas aber mit einer Internetsuchmaschine und den richtigen Ausdrücken kann man vielleicht auch mal was finden, einfach mal z.B. den Wirkstoff des Medikamentes eingeben, eine Krankheit eingeben für die es verschrieben werden kann. Hier die Wirkstoffe: - Ciclosporin oder Cyclosporin - Infliximab Lieben Gruss
_______________LadyinRed
Hallo Tani, Infliximab kenne ich vor allem aus der Rheumatologie, wo es viel eingesetzt wird. Und das mit gutem Erfolg. Ausserdem weiss ich von mindestens einer Patientin mit Neurosarkoidose, dass sie damit behandelt wurde und ihr Zustand sich deutlich gebessert hat. Im vergangenen Jahr habe ich bei der Medica einen Vortrag über Neurosarkoidose gehört, dort wurde auch darauf verwiesen, dass Behandlungserfolge mit Infliximab erzielt werden. Alles Gute, liesbeth
Hallo Tani, Zitat: Original von Tani … ich soll jetzt Infliximad und danach Cyclosporin A bekommen. … Dich scheint es ganz schön erwischt zu haben, wenn Du mit solchen starken Medikamenten behandelt werden sollst. Über Infliximab zur Therapie der Sarkoidose gibt es einen guten Artikel in der Mitgliederzeitschrift der DSV "Sarkoidose-Nachrichten". Du findest den Artikel in der Nr. 93 vom Juni 2011. Falls Du Mitglied in der DSV bist, kannst Du Dir den Artikel auch Online ansehen. zum Artikel (Nur für Mitglieder) In dem Artikel wird auf gute Erfolge von Infliximad bei Neurosarkoidose hingewiesen. Ciclosporin wird vorwiegend in der Transplanatationsmedizin eingesetzt. Es ist phototoxisch. Du mußt also das Sonnenlicht meiden. Liebe Grüße Joachim
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jo@chim am 11 Nov, 2011 16:57 42.
Hallo ihr lieben, erst mal vielen Dank für eure schnelle Antworten und Mithilfe Ich schaue mir die Infos von euch alle an und werde euch auf dem laufenden halten, wenn die Behandlung bei mir begonnen hat!
Hallo, ich kenne das Medikament eigentlich nur als Infliximab,in der Fachsprache als TNF-alpha-Blocker,es wird bei Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen eingesetzt,TNF-alpha -Blocker binden TNF-alpha und verhindern so dessen biologische Wirkung,dadurch werden Schmerzen,Schwellungen und das Fortschreiten der Erkrankung vermindert. Viele Grüße Leon 08
Ich habe 9 Monate Azathioprin (300 mg) genommen und es jetzt abgesetzt, da ich es nicht mehr vertragen habe. Mein Rheumatologe sprach gestern von MTX, das sei im wesentichen besser verträglich. Sicherlich nimmt es der eine oder andere von euch oder hat schon Erfahrungen damit. Wäre gespannt auf eure Berichte. LG Waltraud
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH