RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Kortison » Calcium / Vitamin D3 bei Steroidgabe 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

smile Calcium / Vitamin D3 bei Steroidgabe Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Eine häufige Nebenwirkung einer Steriodgabe ist die Osteoporose. Bei einer Langzeitbehandlung mit Cortison sollte daher dem Knochenabbau vorgebeugt werden.

Als geeignete Vorbeugung gegen Osteoporose hat sich eine kombinierte Gabe von Calcium und Vitamin D3 erwiesen. Die Krankenkasse bezahlt sogar diese Vorbeugung bei einer Steroidgabe (der Arzt muß das auf dem Rezept vermerken).

In meiner Krankengeschichte konnte ich feststellen, daß sich die Ärzte über die Notwendigkeit einer Vorbeugung wie auch über die Menge nicht einig sind.

Mein Lungenfacharzt hatte mir 1 Kautabllette am Abend bei 10 mg/d Cortison verordnet. Die Empfehlung meiner Lungenfachklinik lautet bei gleichbleibender Cortison-Dosis je 1 Kautablette am Morgen und am Abend. Mein Orthopäde empfahl sogar zusätzlich eine Denosumab-Injektion pro 1/2 Jahr.

Wie für fast alle Medikamente gibt es Contra-Indikationen für sowohl Calcium als auch Vitamin D3. Über die Anwendung muß daher ein Arzt entscheiden.

Zitat:

Auszug aus einem Beipackzettel

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von - Produktname - ist erforderlich
  • wenn Sie an einer bestimmten Lungenkrankheit (Sarkoidose) leiden. Es besteht die Gefahr einer erhöhten Umwandlung von Vitamin D in seine wirksame Form. Der Calciumspiegel im Blut und im Urin sollte überwacht werden.

Bei einer Cortison-Gabe sollte eine regelmäßige Überwachung selbstverständlich sein. Die Warnung deutet eher darauf hin, daß man bei Sarkoidose mit einer geringeren Menge auskommt als bei anderen Erkrankungen.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

07 Aug, 2011 12:04 44 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

nur noch Vitamin D3 (ohne Calcium) Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Mein Lungenfacharzt hat seine Einstellung zur Gabe von Calcium / Vitamin D3 bei Steroidgabe geändert. Nach neusten Erkenntnissen gibt man nur noch reines Vitamin D3 ohne Calcium. Ab sofort wurde daher meine Medikamentation auf Colecalciferol 1.000 I.E. (- - - 1) geändert.

Bei Sarkoidose käme sowohl ein zu hoher Gehalt als auch ein zu niedriger Gehalt an Calcium vor. Überschüssiges Calcium könne Nierensteine fördern.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

12 Mar, 2012 18:53 04 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
Leon 08 Leon 08 ist weiblich   Zeige Leon 08 auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
mein Lungenfacharzt meint bei Prednilangzeittherapie unbedingt Calcium einnehmen,vor allem bei Frauen ist es sehr wichtig,sie neigen eher zur Osteoporose,es muß natürlich in regelmäßigen Abständen der Calciumspiegel kontrolliert werden.

Liebe Grüße

Leon 08 Augenzwinkern


26 Mar, 2012 15:17 47 Leon 08 ist offline Email an Leon 08 senden Beiträge von Leon 08 suchen Nehmen Sie Leon 08 in Ihre Freundesliste auf
elli11 elli11 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 10 Dec, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

welcher Wert in meinem Blutbild gibt denn den Calciumwert wieder?

Ich habe überhaupt keine Ahnung, ...

Gruß Elli


31 Mar, 2012 15:24 59 elli11 ist offline Email an elli11 senden Beiträge von elli11 suchen Nehmen Sie elli11 in Ihre Freundesliste auf
Andy Andy ist männlich   Zeige Andy auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 25 Mar, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Huhu ,

das ist der CA+ guck mal Hier

Gruß

Andy


_______________
" Jeder Schub , ne neue Chance"

31 Mar, 2012 15:39 10 Andy ist offline Email an Andy senden Beiträge von Andy suchen Nehmen Sie Andy in Ihre Freundesliste auf
elli11 elli11 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 10 Dec, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, dieser Wert wurde seit meinem Krankenhausaufenthalt im Oktober nicht mehr gemessen, zumindest finde ich nichts in meinem Statusbericht,...
Ich nehme mittlerweile 7,5 mg Korti und 150 mg Azathioprin.
Mein Hausarzt ist mit Untersuchungen eher zurückhaltend, er kennt sich auch nicht gut mit der erkrankung aus.

Elli


31 Mar, 2012 15:53 58 elli11 ist offline Email an elli11 senden Beiträge von elli11 suchen Nehmen Sie elli11 in Ihre Freundesliste auf
Andy Andy ist männlich   Zeige Andy auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 25 Mar, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hmm,

also ich bin aktuell auf 30mg Predni, ich habe von meinem Doc als wir bei 40mg Predi gestartet sind sofort
Tabletten für den Magen und D3 (1.000)Tabletten bekommen.

Meine Blutwerte überprüfen wir momentan 14 tätig. Welche Werte er kontrolliert weiß ich gar nicht.

Er ruf meist 1 oder 2 Tage nach der Blutabnahme an sagt mir ob alles stimmt oder wo es Probleme gibt oder geben könnte.

Also ich würde mal nachfragen ob man hier nicht noch mal den Wert prüfen könnte
Gruß

Andy


_______________
" Jeder Schub , ne neue Chance"

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Andy am 31 Mar, 2012 16:38 36.

31 Mar, 2012 16:37 20 Andy ist offline Email an Andy senden Beiträge von Andy suchen Nehmen Sie Andy in Ihre Freundesliste auf
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

In meinem Blut wurden gefunden:

Calcium: 2,39 mmol/l (normal: 1,90 - 2,70 mmol/l)
Vit. D 25-OH: 20,7 µg/l (normal: 20,0 - 70,0 µg/l)

Der Calciumhaushalt wird durch Cortison beeinflußt. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

31 Mar, 2012 18:49 50 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
liesbeth liesbeth ist weiblich   Zeige liesbeth auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 23 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen,

der Thread ist zwar schon ein bißchen älter, ich häng mich trotzdem mal hier dran,
weil ich einen wichtigen link weitergeben möchte :

Vitamin D /Arzneimittelrichtlinie

Wer also zur Osteoporoseprophylaxe Vitamin D nimmt , hat bei entsprechenden Voraussetzungen ( kontinuierliche Steroidtherapie mit min. 7,5 mg Cortison ) gute Chancen, das demnächst auf Kassenrezept zu bekommen. Bislang galt das nur für Rezepte mit Calcium /Vitamin D - Kombipräparaten.

Lieben Gruss

liesbeth


08 Apr, 2013 10:54 35 liesbeth ist offline Email an liesbeth senden Beiträge von liesbeth suchen Nehmen Sie liesbeth in Ihre Freundesliste auf
Elke
Gast


Vit. D3 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Liesbeth,

ich darf kein Calzium nehmen, da mein Calziumspiegel so schon hoch ist. Das Vit D3 bekomme ich immer auf Rezept wenn, " unter Steroidtherapie" vermerkt ist.

Liebe Grüße

Elke cu


08 Apr, 2013 20:18 19
Uhu Uhu ist männlich   Zeige Uhu auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 22 Jan, 2012

Daumen hoch! Vitamin D 3 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Liesbeth,

Auch ich bekomme einen Vitamin D 3 - Metaboliten ( Cacitriol ) auf Rezept, da ich einen normalhohen Calcium-Spiegel habe aber eine Nierensteinrisiko vorliegt ( Calciumoxalat ). Es gab keine Diskussion um diese Kassenleistung.

LG Uhu


08 Apr, 2013 22:28 52 Uhu ist offline Email an Uhu senden Beiträge von Uhu suchen Nehmen Sie Uhu in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Text Osteoporose, Calcium, Vitamin D, Bisphosphonate Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Im Zusammenhang mit der Cortison-Einnahme steigt das Risiko für Knochenschwund. Im Bayer. Rundfunk gab's am 11.01.2014 im Rahmen des Gesundheitsgesprächs eine ganz gute Sendung über Osteoporose. Man kann den Beitrag als Podcast nachhören und es gibt auch Infomaterial.

Zu Vitamin D speziell gab's am 03.01.2013 auch schon mal eine Sendung.


_______________
Always look at the bright side of life ...

13 Jan, 2014 03:47 41 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Text Osteoporose, Calcium, Vitamin D, Bisphosphonate Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In der NDR-Visite vom 21.01.2014 gab's eine gute Übersicht zu Osteoporose-Themen http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/vi...visite9343.html.

Es wurde mehrfach Bezug auf Kortison genommen und es gibt auch - wie immer - Begleitmaterialien http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/vi...visite9343.html

Wichtig ist auch, dass die Knochendichtemessung neuerdings von den Krankenkassen bei gefährdeten Personen übernommen wird (kostet ca. € 50.-).

Sarkoidose wurde auch kurz erwähnt:
Frage von Ines: Aufgrund einer Sarkoidose in der Lunge muss ich derzeit zum zweiten Mal innerhalb von einem Jahr eine sechsmonatige Kortisontherapie machen. Würden Sie eine Knochendichtemessung empfehlen, um Osteoporose auszuschließen?
Antwort Dr. Mönig: Ja, das würde ich empfehlen.

Weitere empfehlenswerte Links:
http://www.osteoporose-deutschland.de/
http://www.kuratorium-knochengesundheit.de/
http://www.dgk.de/no_cache/gesundheit/mu...%5D=osteoporose
Deutsches Grüne Kreuz mit einem Osteoporose-Check für Männer http://dgk.de/?id=1782 und Frauen http://dgk.de/?id=2231


_______________
Always look at the bright side of life ...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von hyppo am 28 Jan, 2014 01:19 00.

28 Jan, 2014 01:18 17 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
Speedy   Zeige Speedy auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 30 Sep, 2011

Vorsicht Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend,

Kalzium und Vitamin D Gabe bei Sarkoidose ist sehr umstritten. Mein Arzt hat mir während der Kortisontherapie von der Einnahme abgeraten, da es zu einer Hyperkalzämie kommen kann. (Bei Vitamin D Tabletten wird daher oft im Beipackzettel Sarkoidose als Gegenanzeige genannt.)

Viele Grüße
Speedy


28 Jan, 2014 19:49 36 Speedy ist offline Email an Speedy senden Beiträge von Speedy suchen Nehmen Sie Speedy in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Osteoporose, Calcium, Vitamin D, Bisphosphonate Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

... genau das ist die Aussage auch in den Sendungen.

Zusätzliche Kalzium-Medikamentation ist bei ausgewogener Ernährung nicht notwendig. Der Vitamin D3-Wert sollte allerdings kontrolliert werden.

Kombipräparate Kalzium+Vitamin D3 sind nicht sinnvoll und bergen das Risiko der Hyperkalzämie.


_______________
Always look at the bright side of life ...

28 Jan, 2014 20:15 42 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Kortison » Calcium / Vitamin D3 bei Steroidgabe 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH