Hallo, ich bin ganz neu hier und bitte euch um euer Wissen bzgl. meiner seit Jahren diagostizierten chronischen Multiorgansarkoidose im Zusammenhang mit Stress und Belastung. Ich arbeite derzeit 65% und das reicht mir auch vollens aus, ist erschöpfend genug. Jetzt verlangt mein Ex-Mann, dass ich zu 100% arbeiten soll wegen anstehender Unterhaltszahlungen. Das kann ich aber auf keinen Fall schaffen. Ich soll vor Gericht beweisen, dass eine Mehrbelastung durch mehr Arbeit zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen würde. Gibt es dazu Studien, Artikel, sonstige seriöse Belege, die ich verwenden könnte? Vielen herzlichen Dank schon mal an euch. Andrea
Hallo und Andrea FH, schwierig darauf zu antworten, darum schreibe ich hier mal was ich tun würde: Meinen Arzt um Rat fragen, denn es hängt davon ab wie und was betroffen ist, kann hier nur sagen ich habe auch lange nur halbtags gearbeitet, im Nachhinein war es nicht unbedingt die beste Entscheidung, aber ich kannte meine Grenzen, es wäre mir nicht möglich gewesen, Müdigkeit und Gelenkschmerzen die keiner erklären konnte und eine Sarkoidose die einfach als Still bezeichnet wurde Typ 1. Denke da bleibt nur der Weg zum Arzt um das zu klären. Lieben Gruss
_______________LadyinRed
hi. stimme ich zu. Hast du eventuell eine Fatique und oder starke Gelenkschmerzen ? Atemnot/ niedriger O2 bei Belastung ?kommt bei Sarkoidose oft vor. Alle ! wichtigen Facharztdiagnosen/Briefe und Bescheinigungen kopieren und einen guten Anwalt aufsuchen. Behindertengrad? viel Glück Tamara
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH