Hallo zusammen, ich bin noch relativ neu hier und habe schon etwas darüber gefunden , aber noch nicht die Antwort die ich brauche. Wenn es vielleicht doch schon irgendwo steht bitte ich um kurze Info. Ich habe hautsarkoidose, bin einmal jährlich beim lungenfacharzt, der bisher immer eine Blutabnahme gemacht hat nur beim letzten mal nicht. Da mein Hausarzt wie ich jetzt erfahren musste scheinbar keine Ahnung von der Sarkoidose hat, hier meine Frage. Welche blutwerte sind interessant und in welchem Abstand zu kontrollieren? Und wenn als Beispiel ACE und/oder interleukin 2 Rezeptor erhöht sind, was ist die Konsequenz (cortison Therapie, usw oder weiter beobachten)? Leider habe ich noch viel zu wenig Infos zur Sarkoidose. Lg
Hallo Leila1987, Zitat: Original von Leila1987 ...Welche blutwerte sind interessant und in welchem Abstand zu kontrollieren? Und wenn als Beispiel ACE und/oder interleukin 2 Rezeptor erhöht sind, was ist die Konsequenz (cortison Therapie, usw oder weiter beobachten)?... Also ACE u. Interleukin 2 dienen i.d.R. eigentlich zur Verlaufskontrolle bei der Sarkoidose - eine medikamentöse Therapie wird nicht rein auf Basis erhöhter Blutwerte veranlasst; das richtet sich nach den Funktionseinschränkungen der betroffenen Organe. Über die Suchfunktion wirst Du etliche Beiträge hier im Forum finden, in denen ACE u. Interleukin 2 erwähnt werden. => hier noch ein Link zum Laborlexikon, in auch etwas zur Labordiagnostik zu finden ist... Zitat: Original von Leila1987 ... Leider habe ich noch viel zu wenig Infos zur Sarkoidose... ...schau zum Start mal hier rein => Sarkoidose für Anfänger - darin sind einige Infos für Neulinge zudsammengefasst. .
_______________Gruß OLE
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH