Hallo, Mein Orthopäde hat mir zur Osteoporose-Vorbeugung „Denosumab” empfohlen. Der Wirkstoff wird in Fertigspritzen zur subcutanen Injektion abgegeben und sollte alle sechs Monate gespritzt werden. Inzwischen habe ich die zweite Spritze davon bekommen und bisher keine Probleme mit dem Wirkstoff. Nach der letzten Knochendichtemessung meines Orthopäden liegt meine Knochendichte nach mehr als 20 Jahren einer Cortison-Langzeittherapie noch immer oberhalb der kritischen Werte. Mein Lungenfacharzt ist inzwischen der Meinung, daß Vitamin D3 (Cholecalciferol) ohne Calcium zur Vorbeugung ausreicht. monoklonale Antikörper gegen Osteoporose Information der Arzneimittelkommission Liebe Grüße Joachim
_______________multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius) ‘Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund’
Hallo, mein Freund ist ebenfalls in medizinischer Behandlung und hat aber ganz gut gelernt mit dieser "kleinen Schwäche" umzugehen. Neben der medizinischen Hilfe treibt er aber auch recht viel Sport um zusätzlich seine Muskulatur zu stärken. Ich glaube diese Kombination ist sehr effektiv. Im Fitness-Studio trainiert er an verschiedenen Geräten und macht Balanceübungen welche auch die Muskulatur beanspruchen. Ich hatte auch im Netz gelesen[*** Link entfernt - Verstoss gegen Forenregel Nr.5 - ***], das diese Balanceübungen sehr gut sein sollen. Die Hauptsache ist das man die Motivation mitbringt um seinen Körper zu trainieren...denke ich. Ich wünsche noch alles Gute und viele Grüße!
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH