RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Andere Medikamente » Magenschützer leider auch mit unerwünschten Nebenwirkungen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

traurig Magenschützer leider auch mit unerwünschten Nebenwirkungen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In einem Artikel der Süddeutschen werden Nebenwirkungen von Magenschutz-Medikamenten, die ja häufig in Kombination mit den Sarkoidose-Medikamenten eingenommenen werden, beschrieben. Diese Säureblocker können einen Mangel von Vitamin B12 auslösen - und damit neuropathische Störungen sowie Demenz und Psychosen begünstigen.


_______________
Always look at the bright side of life ...

11 Dec, 2013 10:24 13 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
Mathias11 Mathias11 ist männlich   Zeige Mathias11 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 10 May, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich muss ja sagen das ich froh bin das es solche Medikamente gibt. Ich muss Pantoprazol nehmen, täglich Morgens und Abends 40 mg. Ohne diese Medikamente hätte ich weitaus größere Probleme.


11 Dec, 2013 10:42 56 Mathias11 ist offline Email an Mathias11 senden Beiträge von Mathias11 suchen Nehmen Sie Mathias11 in Ihre Freundesliste auf
liesbeth liesbeth ist weiblich   Zeige liesbeth auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 23 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Danke für den link.

Ich nehme auch Säureblocker für den Magen und ohne die Pillen würde es mir auch richtig schlecht gehen.

Ich habe auch einen Vitamin B12 Mangel, der sich aber gut durch Injektionen beheben lässt, die letzten Werte waren jedenfalls wieder im Normalbereich, so dass ich erstmal mit den Spritzen aussetzen kann.

Aber : eine chronische Gastritis kann ebenfalls zu einem Mangel an Vitamin B12 führen Augenzwinkern

Lieben Gruss, liesbeth


11 Dec, 2013 11:13 43 liesbeth ist offline Email an liesbeth senden Beiträge von liesbeth suchen Nehmen Sie liesbeth in Ihre Freundesliste auf
USA USA ist männlich   Zeige USA auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 20 Apr, 2012

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

es ist mal wieder ein zweischneidiges Schwert mit den Magenschützern. Auf der einen Seite haben wir Menschen die ihn dringend benötigen da ihr Magen durch andere Therapien (Strahlentherapie usw.) bereits stark in Anspruch genommen ist, andererseits wird er den Patienten gern von den Ärzten empfohlen obwohl er total überflüssig ist.

Ich persönlich habe den Magenschutz kategorisch abgelehnt. Ich habe zwar normalerweise auch einen empfindlichen Magen und habe mich vor Beginn der Kortisontherapie "etwas" durchs Internet gelesen und bin dort auf mehrere Artikel gestossen in denen ganz klar steht, dass man bei den modernen Kortisonpräparaten den Magenschutz nicht braucht. Dies war vor ein paar Jahren noch anders aber die Pharmaindustrie hat bei den Kortisonpräparaten kräftig gearbeitet so das diejenigen die noch nicht einen vorgeschädigten Magen haben auf den Magenschutz verzichten könnten.

Insofern sollte man mit seinem Arzt sprechen ob der Magenschutz der eine zusätzliche Tablette am Tag bedeutet und in der Zukunft evtl. Nebenwirkungen mit sich bringt in den Medikamentenplan aufgenommen werden soll.

Grüßle USA


_______________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein, Deutscher Physiker, 1879-1955)

11 Dec, 2013 17:05 28 USA ist offline Beiträge von USA suchen Nehmen Sie USA in Ihre Freundesliste auf
OLE OLE ist männlich   Zeige OLE auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 22 Jul, 2011

Magenschutz... ...muss das??? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe mich zufälligerweise gerade noch mit diesem Thema beschäftigt, da ich sehr unschlüssig war, ob man tatsächlich den immer wieder zu hörenden (dringenden Augenzwinkern ) Empfehlungen, doch einen Magenschutz zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten zu nehmen, wirklich nachkommen sollte - oder ob es sich eher so verhält, wie bereits von USA angedeutet =>
Zitat:
Original von USA
...gern von den Ärzten empfohlen obwohl er total überflüssig ist...

Also befragte ich vor ein paar Wochen meinen Leibarzt zu diesem Thema um seine Meinung zu hören. Die Frage war: "sollte ich sinnvollerweise zusätzlich zur täglichen Einnahme von Prednisolon auch einen Magenschutz einnehmen?"

Nach einigen erklärenden Ausführungen kam am Ende heraus => (wie so oft) kann man diese Frage pauschal nicht beantworten; wenn nicht bereits Magenprobleme vorliegen, so gibt es nur aufgrund der Cortisoneinnahme keine Notwendigkeit für die Einnahme eines Präparates zum Magenschutz!
Es ist also klar davon abhängig, ob der Magen soweit 'gesund' ist... ..einen Magenschutz einfach mal so, vorsorglich zu verschreiben hält er für sehr bedenklich!

Letztendlich meinte mein Doc, dass man es tatsächlich "sicher" nur dann sagen kann, wenn man weiß, wie es wirklich im Magen aussieht.
Da es gerade eh in den Rahmen passte und ich nicht weniger neugierig war, als mein Doc - wurde die Angelegenheit dann für meinen Fall bei einem seiner Berufskollegen mit einem kurzen Blick in den Magen (10 Minuten - und schon weiß man Bescheid... großes Grinsen ) geklärt => Magen OK - kein Magenschutz notwendig!!!

Auch mit dem Gastroenterologen habe ich die Thematik kurz angesprochen...
=>heraus kam dabei (bezüglich Cortison) etwas in die Richtung der Aussage von USA:
Zitat:
Original von USA
... so das diejenigen die noch nicht einen vorgeschädigten Magen haben auf den Magenschutz verzichten könnten...

Er wies deutlich darauf hin, dass bei der Einnahme von Schmerzmitteln wie Diclofenac u. ähnl. Präparaten unbedingt ein Magenschutz erforderlich sei - dass aber bei alleiniger Cortisoneinnahme bei einem gesunden Magen ein zusätzlicher Magenschutz nicht erforderlich ist!


.


_______________
Gruß
OLE


11 Dec, 2013 19:03 53 OLE ist online Homepage von OLE Beiträge von OLE suchen Nehmen Sie OLE in Ihre Freundesliste auf
liesbeth liesbeth ist weiblich   Zeige liesbeth auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 23 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ole,

den Ausdruck "Leibarzt " finde ich ja goldig Augenzwinkern

Bei mir steht wohl auch demnächst mal wieder eine Magenspiegelung an, allerdings bin ich da nicht so cool wie Du, ich find's echt nicht schön böse

Ich habe eine chronische Gastritis und ich bin echt froh, dass ich die PPI ( ProtonenPumpenInhibitoren) habe.

Ich weiss von vielen Ärzten, dass der Magenschutz nicht mehr leichtfertig verschrieben wird - ich finde es aber trotzdem wichtig, darauf hinzuweisen, dass es bei Erkrankungen wie der unseren oder zum Beispiel bei den anderen rheumatischen Erkrankungen durch die Einnahme von Cortison und weiteren Schmerzmitteln zu Magenproblemen kommen kann und deshalb die Einnahme von PPI sinnvoll sein kann.

Auch bei vielen älteren Patienten wird das Magenschutzmedikament oft über Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg immer weiter verschrieben und eingenommen, ohne dass es eine entsprechende Symptomatik gibt und das ist richtig schlimm.

Wichtig finde ich bei der Diskussion um diese Säurehemmer auch den Hinweis auf ein eventuell erhöhtes Osteoporose-Risiko bei dieser Therapie.

So viel dazu von mir cu

Beste Grüsse, liesbeth


11 Dec, 2013 20:29 36 liesbeth ist offline Email an liesbeth senden Beiträge von liesbeth suchen Nehmen Sie liesbeth in Ihre Freundesliste auf
Buchslady1 Buchslady1 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 31 Jul, 2011

Rebound Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle,

ich mußte im Sommer hochdosiert Schmerzmittel wegen einem Vorfußbruch nehmen und bekam dazu den besagten Magenschutz verschrieben.

Nachdem ich mit der Schmerztherapie 3 x 600 IBU kombiniert mit Magenschutz (Protonenpumpenhemmer)über 3 Wochen fertig war, setzte ich das Schmerzmittel und den Magenschutz ab. Mit dem Ergebnis, daß ich wahnsinniges Sodbrennen und Aufstoßen bekam.Ich habe davor noch nie Sodbrennen in meinem Leben gehabt. Mir erzählte damals der Orthopäde beim Verschreiben der Medikaments nichts von einem Ausschleichen des Magenschutzes (Protonenpumpenhemmer). Ich hörte einfach nach den 3 Wochen auf.
Nachdem das Sodbrennen, Aufstoßen und Magendruck nicht aufhörte, mußte ich auf ein anderen Magenschutz wechseln, da ich von den Protonepumpenhemmern ohne das IBU zusätzlich starke Kopfschmerzen bekam. Mir wurden dann H2= Blocker verschrieben, die das Sodbrennen etwas lindern.

Für eine PH Metrie sollte ich nun den H2O Blocker absetzen, diesmal ausschleichend, aber leider funktionierte das auch mit diesen Mitteln nicht. Der Rebound tritt wieder auf.Man wird richtig abhängig davon.
Weder Retterspitz innerlich noch eine Entsäuerung mit Basenpulver oder basischer Ernährung helfen.

Die Aufklärung der Ärzte über diese Magenschutzmittel lassen wirklich zu wünschen übrig. Keiner erzählt etwas von einer Abhängigikeit oder einem Rebound in der Praxis.
Ich kann also absolut nichts Positives darüber erzählen.

Schöne Grüße

Buchslady1


12 Dec, 2013 13:54 47 Buchslady1 ist offline Email an Buchslady1 senden Beiträge von Buchslady1 suchen Nehmen Sie Buchslady1 in Ihre Freundesliste auf
Uhu Uhu ist männlich   Zeige Uhu auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 22 Jan, 2012

Daumen hoch! Abhängigkeit von Magenschutzmitteln Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend !

Seit Jahren nehme auch ich diese Magenschutzmittel zu meinem Medikamenten-Cocktail. Morgens 40 mg.

Die Erfahrungen von Buchslady 1 kann ich bestätigen, nachdem mir dieses Schutzmittel mal ausgegangen war . Einen Tag lang war das problemlos, danach aber bekam ich Sodbrennen, das durch erneute Einnahme auch wieder verschwand. Es war also tatsächlich eine Art "Abhängigkeit" entstanden: ich "brauchte" dieses Medikament. Dem Hersteller wird das recht sein.....

Übrigens helfe ich mir bei Sodbrennen durch Kauen und Schlucken von einem Esslöffel trockener Haferflocken. Hilft mir innerhalb von weniger als einer Stunde.

Magenprobleme kenne ich nicht; es wurde jedoch bei einer zurückliegenden Magenspiegelung - zu meiner Überraschung - mal eine "eruptive Gastritis" diagnostiziert. Wie es ohne Magenschutz bei meinem Medikamentenkonsum wäre, weiß ich natürlich nicht.

Bei meinem letzten Klinikbesuch wurde die Dosis von 40 mg auf 20 mg / täglich ohne Veranlassung herabgesetzt. Mir war das recht, und es machen sich nach etwa 10 Tagen noch keine "Entzugsprobleme" bemerkbar.

Viele Grüße vom Uhu


12 Dec, 2013 23:12 15 Uhu ist offline Email an Uhu senden Beiträge von Uhu suchen Nehmen Sie Uhu in Ihre Freundesliste auf
Lila Lila ist weiblich   Zeige Lila auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 13 May, 2013

Magenschützer abgesetzt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nachdem ich auch den Magenschützer zusammen mit dem Kortison verschrieben bekommen habe, habe ich diesen auch eingenommen.

Nachdem ich den Artikel und auch eure Antworten gelesen habe, habe ich diesen abgesetzt und siehe da: Es ist nichts passiert. Seit 1 Woche nehme ich ihn nun nicht mehr und ich kann keine Veränderung feststellen. Kein Sodbrennen, keine Übelkeit, obwohl ich ein Mensch bin, der recht schnell mit "dem Magen" regiert. Sprich, ich habe diese Säureblocker auch schon gelegentlich genommen, als Kortison für mich noch ein Fremdwort war.

Ich weiß auch, dass das nicht für alle gilt, aber anscheinend kommt mein Magen auch ohne aus. Und bei den ganzen Medikamenten, die man so zu sich nimmt, ist jedes weniger doch erst einmal positiv.


_______________
Liebe Grüsse

Lila

16 Dec, 2013 17:23 20 Lila ist offline Beiträge von Lila suchen Nehmen Sie Lila in Ihre Freundesliste auf
marekk marekk ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 04 Nov, 2016

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Magenschutz, auch Protonenpumpenhemmer genannt, blockieren die Produktion der Salzsäure in unserem Magen. Oft werden sie verschrieben, weil man Sodbrennen hat.

Der pH-Wert des Magens ist üblicherweise zwischen 1 bis 2,4. Mithilfe von dem Magenschutz fällt er deutlich und kann sogar 6 bis knapp 7 sein. Das Problem: Pepsin die wir für die Verdauung von dem Eiweiß brauchen, wird kaum produziert, wenn die Magensäure nicht produziert wird.

Für Kohlnehydrate und Fette ist das kein Problem, aber ein Gemisch mit zu wenig Salzsäure und Pepsin kann die Eiweise nicht richtig zerlegen. Es entstehen Polypeptide die unser Körper nicht kennt und wenn man immer wieder in unserem Darm landen, entwickeln sich Allergien. Ganz oft ist ein Dreieck zu beobachten: Schlaflosigkeit, Ekzeme und Reflux.

Schlaflosigkeit weil aufgrund der schlechten Zerlegung der Eiweise zu wenig Tryptofan ensteht. Kein Tryptofan=kein Serotonin=kein Melatonin. Wir schlafen halt nicht. Also nehmen wir die Schlaftabletten die wiederum ander Nebenwirkung haben.

Gesunde Einnahme von Säureblocker sollte höchstens zwei Wochen dauer, sonst sind sie gefährlich.

Was tun also - insbesondere wenn wir die Säreblocker nehmen, weil wir einfach "nur" Reflux (sog. ösophageale Refluxofagitis), aber keine ernsthafte Beschädigung des Magens haben?

Reflux ist, wenn sich der sog. Ösophagus nicht schliessst. Legen wir uns zum Schlafen hin, fühlen wir Saures im Hals. Das fühlen wir, weil unser Magensaft zu wenig sauer ist! Ist der sauer genug, schliesst sich der Ösofagus automatisch. Wenn wir aufgrund von einer Untersäuerung des Magens ein pH von etwa 4 bis 5 haben, kriegen wir auch Reflux.

Das ist eine Volkskrankheit, etwa 40% der Kinder wird heutzutage mit Magen Untersäuerung geboren.

Also, erst Mal ein Rülpstest: Halb Suppenlöffel Natron in ein halbes Glass Wasser und austrinken.
Mit der Stoppuhr die Zeit messen. Wenn wir in weniger als 90 Sekunden kräftig rülpsen, ist unser Säuregehalt ok. Wenn nur ein schwaches "hicks" hochkommt, nach länger als 2 Minuten, dann sind wir untersäuert.

Habt keine Angst von der Säure im Magen. Die ist notwendig. Die Säure wird durch eine basische Schicht in dem Magen neutralisiert. Diese wird dünner, wenn man zu wenig trinkt. Trinkt man bei Magenproblemen etwa 2 Gläser Wasser stündlich während man Magenschmerzen hat, legt sich der Schmerz.

Wie kann man auf natürliche Art den Magen wieder dazu animieren mehr Säure zu produzieren? Eine gute Methode ist ein halbes Glass Wasser mit 2 Suppenlöffel Bio Apfelessig 30 Minuten vor dem Essen zu trinken.
Nach dem Essen mindestens eine Stunde nichts trinken. Langsam essen und gut kauen.
Nach dem Essen ca 30 Minuten nichts trinken. Das Säure/Pepsin/Essengemisch darf nicht durch Wasser verdünnt werden.

Ob das hilf? Na ja, ich habe Magenschutz ca 11 Jahre lang genommen. Es hat eine Woche mit dem Essig trinken gedauert und ich habe kein Reflux mehr, auch keine Magenkrämpfe.

Die Magenüberempfindlichkeit kann aber noch über Monate dauern, also seid vorsichtig mit dem Essen.


30 Jun, 2017 11:30 54 marekk ist offline Email an marekk senden Beiträge von marekk suchen Nehmen Sie marekk in Ihre Freundesliste auf
hyppo hyppo ist männlich   Zeige hyppo auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 31 Jul, 2013

Magenschutzmedikamente, sogenannte Protonenpumpenhemmer (PPI) galten lange als harmlos. Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Magenschutzmedikamente, sogenannte Protonenpumpenhemmer (PPI) galten lange als harmlos. Dem ist aber nicht so:

Inzwischen ist mehr über mögliche Nebenwirkungen bekannt: Menschen, die regelmäßig Protonenpumpenhemmer einnehmen, sind zum Beispiel eher anfällig für Knochenbrüche und Darminfektionen. Außerdem können Säureblocker die Empfindlichkeit des Magens erhöhen, statt ihn zu beruhigen.

Ein Beitrag hierzu in der NDR-Visite.


_______________
Always look at the bright side of life ...

30 Oct, 2018 22:22 12 hyppo ist offline Email an hyppo senden Beiträge von hyppo suchen Nehmen Sie hyppo in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Andere Medikamente » Magenschützer leider auch mit unerwünschten Nebenwirkungen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH