RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Chronische Sarkoidose » Sarkoidose u. Neurosarkoidose Behandlung » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schutzengel.2015 Schutzengel.2015 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 20 Jan, 2017

Sarkoidose u. Neurosarkoidose Behandlung Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallow liebe Bekannte und Freude,
es ist ein Thema das uns ab dem Ausbruch der Erkrankung es unser Leben begleitet und hier ist noch vieles zu Erkunden und zu Forschen es wird auch noch weniger!,,!!
Die Ursachen der Sarkoidose sind nur unzureichend geklärt. Wissenschaftler vermuten jedoch, dass das körpereigene Abwehrsystem (Immunsystem) eine Rolle spielt. Denn die krankheitstypischen winzigen Knötchen (Granulome), die sich bei Sarkoidose überall im Körper bilden können, enthalten verschiedene Arten von Abwehrzellen wie Langhanssche Riesenzellen oder Lymphozyten. Außerdem kommt es bei Sarkoidose auch immer wieder zu Entzündungen, beispielsweise der Gelenke und der Haut.

Granulome entstehen nicht nur bei einer Sarkoidose, sondern entwickeln sich auch bei ganz normalen Immunreaktionen. Abwehrzellen bilden zum Beispiel eine Kapsel um einen Fremdkörper, den sie nicht zerstören können und schützen den Körper so vor einer möglichen Gefährdung.
Für Tuberkulose sind Granulome typisch. Häufig stirbt hier das Gewebe innerhalb der Knötchen ab und es bleibt nur noch die äußere Hülle bestehen (verkäsende Granulome).
Bei den Sarkoidose-Knötchen ist das jedoch nicht der Fall.Doch auch hier gibt es noch keine gesicherten Untersuchungsergebnisse!?!

Ob die bei der Sarkoidose auch Krankheitserreger beteiligt sind, das ist bislang nicht abschließend geklärt werden.
Das zeigt sich bei meinem Krankheitsbild, da sich mein Prof.auch nicht sicher ist ,Er sagt auch selbst mein Kombination von meiner Krankheit da es von einem Zeckenbiss ausgeht liegt unter 2% nur er sagt es weißt auch darauf hin, die Antikörper Produktion von meinem Körper und die dadurch Zerstörerische Arbeit durch mein Immunsystem an meinem Körper.... Autoimmunerkrankung!!!
So nun liegt meine Kombination unter 2%, wieso wohL!,!
Es liegen hier keine Untersuchungsergebnisse vor !!! WAS geht von Borreliose und all den Krankheiten von einem Zeckenbiss noch Aus?..??

Die Krankheit ist aber sicher nicht ansteckend.?!

Möglicherweise kann oder wird die Neigung zu Morbus Boeck teilweise vererbt,doch da gibt es auch keine Ergebnisse!. Sarkoidose-Erkrankungen treten innerhalb von Familien gehäuft auf,auch das ist noch nicht richtig belegt und Untersucht.Doch das ist Untersucht das Bestimmte Krankheiten durch einige Stress Faktoren dadurch bestimmte Genveränderungen erhöhen vermutlich das Risiko, an einer Sarkoidose zu erkranken, es sind häufiger Frauen betroffen als Männer doch das ist nicht gesichert, nur hier gibt es keine Untersuchungen da kommt dadurch das Die Sarkoidose und die Neurosarkoidose eine Camelionskrankheit ist und diese Krankheit wird sehr spät erkannt und es wird auch auf viele andere Krankheiten behandelt, das ist mal leider So!,,

Da fehlt noch mehr an Untersuchungen!!

Viele liebe grüße Schutzengel.2015 cu cu cu cu Daumen cu Daumen cu Daumen cu Daumen


_______________
A.S.

02 Apr, 2017 09:13 32 Schutzengel.2015 ist offline Email an Schutzengel.2015 senden Beiträge von Schutzengel.2015 suchen Nehmen Sie Schutzengel.2015 in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Chronische Sarkoidose » Sarkoidose u. Neurosarkoidose Behandlung » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH