RegistrierungZum KalenderUser-MapMitgliederlisteSucheHäufig gestellte FragenLink UsShoutboxZur Startseite

Sarkoidose Forum » Andere Erkrankungen » Harninkontinenz bei Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

Lampe Harninkontinenz bei Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Auf den Seiten von Lungen-Ärzte-Im-Netz wird berichtet, daß bei Menschen mit einer chronischen Atemwegserkrankung häufig auch eine Harninkontinenz beobachtet wird. Auslöser soll Husten oder körperliche Belastung sein.

Die Selbshilfegruppe Lungenemphysem - COPD veranstaltet zu diesem Thema eine Umfrage in Zusammenarbeit mit der Ruhrlandklinik.

Selbst habe ich Probleme mit plötzlichen starken Harndrang und Nachtröffeln nach dem Wasserlassen. Husten als Auslöser konnte ich bei mir nicht feststellen. Ein Vorstellung beim Urlogen ergab keine behandlungsbedürftigen Beschwerden. Als Abhilfe hat man mir eine OP vorgeschlagen, deren Folgen jedoch eine Sterilität hervorrufen könnte.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

30 Aug, 2011 13:28 29 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
Schmidtchen Schmidtchen ist weiblich
gesperrtes Mitglied


Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Joachim,

Sterilität oder Impotenz?
Planst Du denn noch Kinder in Deinem Alter?

Gruß
Schmidtchen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schmidtchen am 30 Aug, 2011 15:19 18.

30 Aug, 2011 15:18 56 Schmidtchen ist offline Beiträge von Schmidtchen suchen Nehmen Sie Schmidtchen in Ihre Freundesliste auf
LiR LiR ist weiblich   Zeige LiR auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 25 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Harninkontinenz kommt eher mal im Alter vor, bei Sarkoidose, könnte da nicht eine Neurosarkoidose eventuell als Ursache gesehen werden verwirrt
Hatte selber auch eine Phase so, war nicht lustig und organisch war alles ok, musste aufpassen und Blase regelmässig entleeren und andere Massnahmen ergreifen um einigermassen damit fertig zu werden. Also mit Husten einfach unmöglich!

Mit freundlichem Gruss


_______________
LadyinRed

30 Aug, 2011 15:41 45 LiR ist offline Beiträge von LiR suchen Nehmen Sie LiR in Ihre Freundesliste auf
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

Daumen runter! Kinder bei Cyclophosphamidbehandlung Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schmidtchen

Sterilität oder Impotenz?

Hallo Schmidtchen,

Harn- und Samemleiter teilen sich das letzte Stück des Weges. Die Antwort dürfte daher klar sein.
Zitat:
Original von Schmidtchen

Planst Du denn noch Kinder in Deinem Alter?

Bei Feststellung einer Lungenfibrose besteht die durchschnittliche Lebenserwartung noch fünf Jahre. Ich möchte nicht, das Kinder von mir bei ihrer Einschulung bereits Halbweisen sind.

Eine Behandlung mit Cyclophosphamid ist auch bei Männern erbgutschädigend. Es verbietet sich daher von alleine, während der Behandlung und sechs Monate danach an eigene Kinder zu denken.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

30 Aug, 2011 17:23 19 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
Schmidtchen Schmidtchen ist weiblich
gesperrtes Mitglied


Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Joachim, es gibt ja auch ein Gerät zur Inkontinenztherapie.
Vielleicht ist das ja auch was für Dich!


Schmidtchen


31 Aug, 2011 19:17 43 Schmidtchen ist offline Beiträge von Schmidtchen suchen Nehmen Sie Schmidtchen in Ihre Freundesliste auf
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

verrückt nicht jede Störung muß behandelt werden Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schmidtchen
… es gibt ja auch ein Gerät zur Inkontinenztherapie.

Hallo Schmidtchen,

Danke Schmidtchen für Deinen gut gemeinten Rat. Ich verlasse mich aber lieber auf die Empfehlung meines Urologen. Und der meint, es liegt derzeit kein Handlungsbedarf vor. Nicht jede lästige Störung muß behandelt werden.

Meine Probleme liegen beim Pneumologen und nicht beim Urologen. Das geht auch aus dem Bescheid zur Feststellung meiner Schwerbehinderung hervor.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

31 Aug, 2011 20:22 03 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
Jo@chim Jo@chim ist männlich   Zeige Jo@chim auf Karte
ehemaliges Mitglied




Dabei seit: 27 Jul, 2011

Fragezeichen Behandlung von Harninkontinenz Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schmidtchen,

Zitat:
Original von Schmidtchen
… es gibt ja auch ein Gerät zur Inkontinenztherapie.…

Vielleicht hast Du es bei Deinen Kampf gegen angebliche Verschwörungen vergessen:

Wolltest Du uns nicht einen interessanten Bericht liefern, wie Du Deine eigene Harninkontinenz behandelst. Ich würde Dir dafür der Übersichtlichkeit halber ein neues Thema vorschlagen.

Liebe Grüße
Joachim


_______________
multa cadunt inter calicem supremaque labra (Marcus Porcius Cato Censorius)
Zwischen Becher und Mund geht vieles zugrund

17 Oct, 2011 19:28 53 Jo@chim ist offline Homepage von Jo@chim Beiträge von Jo@chim suchen Nehmen Sie Jo@chim in Ihre Freundesliste auf
Schmidtchen Schmidtchen ist weiblich
gesperrtes Mitglied


Dabei seit: 06 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Joachim, ich habe nie gesagt, dass ich unter Harninkontinenz leide, wie kommst Du darauf?
Nur weil ich Dir ein Therapiegerät vorgeschlagen habe?
Willst du mal wieder Leute, die Du nicht magst vorführen? Oder was soll die Frage?
Schmidtchen


18 Oct, 2011 13:32 44 Schmidtchen ist offline Beiträge von Schmidtchen suchen Nehmen Sie Schmidtchen in Ihre Freundesliste auf
Kess Kess ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 12 Oct, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Forumteilnehmer,
um dem Thema mal eine Wende zu geben,
es gibt auch eine neurogene Blasenfunktionsstörung bei Neurosarkoidose, bei der man die Blase nicht mehr entleeren kann. Ich habe seit Januar 2011 einen Blasenschrittmacher. Kann jedem nur raten bei Beschwerden in dieser Richtung frühzeitig einen geeigneten Urologen aufzusuchen.
Liebe Grüße! Kess


18 Oct, 2011 18:49 13 Kess ist offline Email an Kess senden Beiträge von Kess suchen Nehmen Sie Kess in Ihre Freundesliste auf
LiR LiR ist weiblich   Zeige LiR auf Karte
Forenteam




Dabei seit: 25 Jul, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kess,

Zuerst Dankeschön für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen.

Du bist die 2. Person von der ich das lesen konnte, die andere Person hat auch Neurosarkoidose er allerdings hatte kein Blasenschrittmachen, sondern musste sondieren.

Hoffe es geht einigermassen mit dem Blasenschrittmacher?

Lieben Gruß


_______________
LadyinRed

18 Oct, 2011 18:54 11 LiR ist offline Beiträge von LiR suchen Nehmen Sie LiR in Ihre Freundesliste auf
HansiHo HansiHo ist männlich   Zeige HansiHo auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 27 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Kess,

wie bist du zu deiner Diagnose gekommen?
Meine Spekulation: Wahrscheinlich Trabekelblase unbekannter Ursache - aber wie gings weiter?

LG, Hansi


18 Oct, 2011 19:41 08 HansiHo ist offline Email an HansiHo senden Homepage von HansiHo Beiträge von HansiHo suchen Nehmen Sie HansiHo in Ihre Freundesliste auf
Kess Kess ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 12 Oct, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Forumteilnehmer,

vielen Dank für den Willkommensgruß!
Kenne viele aus dem jetzigen Forum auch schon aus dem alten Forum.
Die Neurosarkoidose ist schon seit 2006 bekannt, seit ca. 3 Jahren eine Blasenatonie mit zeitw. Harnverhalt und einer Blase die sich entleert wie ein tröpfelnder Wasserkran. Dadurch Restharnbildung. Bin in einer Neuro-Urologischen Abtlg. in Behandlung. Komme mit dem Blasenschrittmacher gut zurecht, ist wohl auch nicht die Regel! Von daher bin ich gut zufrieden. Ständiges Katheterisieren wäre die Alternative gewesen. Hoffe das es so bleibt.
Liebe Grüße!
Kess


19 Oct, 2011 10:08 09 Kess ist offline Email an Kess senden Beiträge von Kess suchen Nehmen Sie Kess in Ihre Freundesliste auf
Willma Willma ist weiblich   Zeige Willma auf Karte
Mitglied




Dabei seit: 26 Aug, 2011

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kess,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass das mit dem Blasenschrittmacher weiterhin so gut funktioniert.

Alles Gute wünscht Dir
Willma smile


19 Oct, 2011 10:48 02 Willma ist offline Email an Willma senden Beiträge von Willma suchen Nehmen Sie Willma in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Sarkoidose Forum » Andere Erkrankungen » Harninkontinenz bei Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 3.029893029903E+23 | prof. Blocks: 2 | Spy-/Malware: 11711449
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH