Hallo Ihr Lieben, Bei mir wurde im Jahr 2013 Sarkoidose nsch Entfernung der Milz diagnostiziert. Befallen war ausschließlich die Milz. Nun wurden auf einem MRT der Halswirbelsäule Veränderungen der Lunge festgestellt. Aufgrund dessen wurde ein CT veranlasst. Meinen Befund füge ich bei. Meine Blutwerte inkl. ACE Wert sind alle in Ordnung. Einen Termin beim Lungenfacharzt habe ich noch nicht. Wie ist eure Einschätzung? Was ist euer Rat? Kann das ein akuter Schub sein? Wie würde sowas behandelt werden? Symptome wie damals (sehr hohe Fieber über Wochen) habe ich eigentlich nicht. Ich bin lediglich müde... ständig müde und schlapp. Ich schiebe das aber immer auf den Stress im Alltag. Darüberhinaus habe ich Augenflackern im rechten Auge. Ich dachte das kommt ggf von den Problemen der Halswirbelsäule. Liebe Grüße und bleibt/werdet gesund! https://www.sarkoidose-forum.de/userpicsup/2497-732.jpeg https://www.sarkoidose-forum.de/userpicsup/2497-731.jpeg
Hallo und Kariona1806 Denke das was jetzt unbedingt wichtig wäre, wäre einen Termin beim Lungenarzt und auch beim Augenarzt um eben entweder die Sarkoidose zu bestätigen oder etwas anderes auszuschliesen. Auf alle Fälle, wenn sie einen Termin haben wollen, unbedingt den Verdacht auf Sarkoidose erwähnen sowie dass eben die Milz vor Jahren betroffen war, könnte günstig sein um einen nahen Termin zu bekommen. Eine Frage hab ich noch: Nach 2013 wurden da keine Kontrollen mehr durchgeführt wegen der Sarkoidose? MFG
_______________LadyinRed
Zitat: Original von LiR Hallo und Kariona1806 Denke das was jetzt unbedingt wichtig wäre, wäre einen Termin beim Lungenarzt und auch beim Augenarzt um eben entweder die Sarkoidose zu bestätigen oder etwas anderes auszuschliesen. Auf alle Fälle, wenn sie einen Termin haben wollen, unbedingt den Verdacht auf Sarkoidose erwähnen sowie dass eben die Milz vor Jahren betroffen war, könnte günstig sein um einen nahen Termin zu bekommen. Eine Frage hab ich noch: Nach 2013 wurden da keine Kontrollen mehr durchgeführt wegen der Sarkoidose? MFG Hey, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe nach meiner Diagnose damals erst Kortison bekommen. Danach wurde ich auf MTX umgestellt. Das wurde dann unter Kontrolle 2015 ausgeschlichen und seitdem hatte ich keine Kontrollen weil es mir eigentlich immer gut ging bzw keine Symthome auf einen akuten Schub hingedeutet haben. Jetzt war es ja auch nur ein Zufallsfund.
Von mir auch eine klare Stimme für baldige Arztbesuche. Zum Lungenarzt auf jeden Fall und auch zum Augenarzt. Was meinst Du mit "Augenflackern"? Da könnte es eventuell auch sinnvoll sein, mal zum Neurologen zu gehen? Die Blutwerte sind alle in Ordnung, das ist sehr gut. Dennoch kann sich die Sarkoidose wieder eingeschlichen haben, bei mir waren die Blutwerte auch oft total unauffällig. Die Müdigkeit kann viele Ursachen haben, eine davon könnte Sarkoidose sein. Deshalb auf jeden Fall zu den Fachärzten und alles abklären lassen. Vielleicht braucht es auch erst einmal gar keine Therapie und man könnte vorerst beobachtend abwarten. Oder aber man steigt frühzeitig mit einer Therapie ein, das hängt aber von den Befunden ab. Mir hat die Augenbeteiligung immer sehr viel mehr Angst gemacht als zum Beispiel der Befall in der Lunge. Da würde ich nicht lange warten, um Termine zu vereinbaren. Liebe Grüße, liesbeth
Das Augenflackern ist komischerweise von alleine verschwunden. Allerdings habe ich seit gestern vormittag Schüttelfrost und ab Nachmittag Fieber. Genauso war es vor 9 Jahren. Dienstag habe ich einen Termin bei meiner Hausärztin. Meine überwiesung und mein CT Bericht liegt bereits beim Lungenfacharzt. Man wollte sich bzgl eines Termins bei mir melden. Ich habe auch Druck auf wem Brustkorb. Am schlimmsten im Liegen.
https://www.sarkoidose-forum.de/userpicsup/2497-733.jpeg Guten Morgen, anbei mein CT Bericht (Verlaufskontrolle) Blutwerte waren letzte Woche soweit okay. CRP bei 0,59. Termin beim Lungenfacharzt ist nicht zu kriegen. Befundbesprechung habe ich nächste Woche. Wie ist eure Meinung? Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH